Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2022    

Willroth: Fluchtversuch endet an einer Bordsteinkante

Wieso der 43-jährige Autofahrer in Willroth nicht erpicht war, von der Polizei kontrolliert zu werden - und wieso er sich etwas risikobereiter verhielt, sollten die Beamten später feststellen. Zuvor hatte er zumindest den Versuch einer Flucht unternommen.

Symbolfoto: Archiv

Willroth. Am Mittwochvormittag (13. Juli) fiel den Polizeibeamten in der Grubenstraße in Willroth im Rahmen der Streife ein Auto-Fahrer auf, der während der Fahrt mit dem Mobiltelefon in der Hand telefonierte. Der Fahrzeugführer sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als der er die Anhaltesignale bemerkte, versuchte er sich durch Flucht der Kontrolle zu entziehen.

Im Einmündungsbereich der Waldstraße/Dorfstraße prallte er mit dem rechten Vorderrad gegen den hohen Bordstein. Daraufhin wurde die Flucht abgebrochen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der 43-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.



Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit zeigte der Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen. Er räumte den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Zudem stellten die Beamten Betäubungsmittelanhaftungen an einem Ausweisdokument sicher. Gegen den Beschuldigten sind entsprechende Strafverfahren eingeleitet worden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach empfängt neuen Kreishandwerksmeister

Vorstellen brauchten sie einander eigentlich nicht mehr. Achim Hallerbach und Ralf Winn kennen sich seit ...

In Stromberg startet Beweidungsprojekt mit Burenziegen

Im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg ist ein temporäres Beweidungsprojekt mit Burenziegen gestartet. ...

Kinder der Grundschule Heddesdorfer Berg experimentieren

Versuchen, ausprobieren, verwerfen, konstruieren, bauen und stolz sein, eine spannende Reise haben die ...

Brandgefahr steigt! Feuerwehr musste Flächenbrand bei Buchholz löschen

Flächenbrand in Buchholz: Als am Mittwochnachmittag (13. Juli) bei den Feuerwehren der VG Asbach die ...

In Koblenz auf die Bahngleise gestürzt: Mann aus dem Kreis Neuwied verletzt sich schwer

Ein Mann aus dem Kreis Neuwied hat sich am frühen Mittwochabend bei einem Sturz auf die Bahngleise in ...

Stadtverwaltung und Wohlfahrtsverbände - Sozialpolitische Themen standen an

Zweimal im Jahr kommen Vertreter der Neuwieder Stadtverwaltung und der in der „Kleinen Liga“ zusammengefassten ...

Werbung