Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Brandgefahr steigt! Feuerwehr musste Flächenbrand bei Buchholz löschen

Flächenbrand in Buchholz: Als am Mittwochnachmittag (13. Juli) bei den Feuerwehren der VG Asbach die Alarmmelder schrillten, stand ein rund 100 Quadratmeter großes Stück einer Wiese nahe des Waldrandes bei Buchholz in Flammen. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung des Feuers verhindern.

(Symbolfoto)

Buchholz. Wie die Feuerwehr berichtet, ging der Alarm gegen 16.50 Uhr ein. Da beim Notruf von einer größeren Fläche gesprochen wurde, wurden sofort die Einheiten Buchholz und Krautscheid sowie das Großtanklöschfahrzeug aus Neustadt (Wied) entsandt. Als kurz darauf die ersten Einsatzkräfte am Sportplatz in Buchholz eintrafen, brannte eine Fläche von knapp 100 Quadratmetern Wiese an einem Waldstück. Mit zwei Strahlrohren wurde der Brand von beiden Seiten eingegrenzt und konnte schnell abgelöscht werden. Eine weitere Ausbreitung sowie größerer Schaden konnte verhindert werden. Im Einsatz waren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Norbert Stockhausen 28 Kräfte der Feuerwehr sowie die Polizei.



In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr auf die aktuell hohe Brandgefahr von Wiesen und Wäldern hin. Die Kombination aus hohen Temperaturen, großer Trockenheit und starken Winden wird die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen. Daher sind Rauchen, offenes Feuer oder Grillen in den Wäldern streng verboten. Jeder Verdacht auf ein Feuer sollte sofort über die Notrufnummer 112 gemeldet werden.

Je früher ein Brand entdeckt wird, umso schneller kann er mit guter Aussicht auf Erfolg bekämpft werden. Geben Sie den Ort des Brandes möglichst genau an. Dazu kann man bekannte Objekte, Wegkreuzungen, oder auch die Rettungspunkte nutzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Willroth: Fluchtversuch endet an einer Bordsteinkante

Wieso der 43-jährige Autofahrer in Willroth nicht erpicht war, von der Polizei kontrolliert zu werden ...

Landrat Hallerbach empfängt neuen Kreishandwerksmeister

Vorstellen brauchten sie einander eigentlich nicht mehr. Achim Hallerbach und Ralf Winn kennen sich seit ...

In Stromberg startet Beweidungsprojekt mit Burenziegen

Im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg ist ein temporäres Beweidungsprojekt mit Burenziegen gestartet. ...

In Koblenz auf die Bahngleise gestürzt: Mann aus dem Kreis Neuwied verletzt sich schwer

Ein Mann aus dem Kreis Neuwied hat sich am frühen Mittwochabend bei einem Sturz auf die Bahngleise in ...

Stadtverwaltung und Wohlfahrtsverbände - Sozialpolitische Themen standen an

Zweimal im Jahr kommen Vertreter der Neuwieder Stadtverwaltung und der in der „Kleinen Liga“ zusammengefassten ...

Zwölf verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung Neuwied befördert

Landrat Achim Hallerbach freut sich über engagierte Kolleginnen und Kollegen. Unsere Mitarbeiter sind ...

Werbung