Werbung

Nachricht vom 13.07.2022    

Zwölf verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung Neuwied befördert

Landrat Achim Hallerbach freut sich über engagierte Kolleginnen und Kollegen. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital: Diesen Satz hört man immer häufiger von erfolgreichen Firmenlenkern. Für eine Behörde wie die Neuwieder Kreisverwaltung gilt er genauso. Und so freute sich Landrat Achim Hallerbach, zwölf verdiente Mitarbeiter seines Hauses befördern zu können.

Vorn von links: Barbara Dücker, Christiane Serpokrylov, Julie Hermans, Valerie Helmes, Andrea Regehr, Kristina Greilich, Julia Seeberg, Melanie Hoffmann, Katharina Elvert, Nazmiye Nur Ates, Susanne Ledovskich, Diana Wonka, Oliver Honnef sowie (hinten von links) Landrat Achim Hallerbach, Marvin Schäfer, Markus Richter, Samuel Neufeld, Saskia Zickenheiner, Birgit Eisenhuth, Martha Lehnhardt und Vera Schwindenhammer. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Sie haben Fortbildungen besucht und sich durch ihre tägliche Arbeit ausgezeichnet“, lobte Hallerbach und machte gleichzeitig deutlich, dass engagierten Kolleginnen und Kollegen bei der Neuwieder Kreisverwaltung alle Türen offenstehen, sich beruflich weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter aufzusteigen. Darüber hinaus sind die Arbeitsplätze sicher - wie die Ernennung von vier weiteren Mitarbeitern nach dreijähriger Probezeit zu Beamten auf Lebenszeit zeigt.

Folgende Kollegen sind befördert worden: Susanne Ledovskich (Grundsicherung), Saskia Zickenheiner (Jobcenter), Christiane Serpokrylov (Eingliederungshilfe), Julia Seeberg (Planung und ÖPNV), Markus Richter (wirtschaftliche Jugendhilfe), Andrea Regehr (Eingliederungshilfe), Kristina Greilich (Ausländerbehörde), Katharina Elvert (wirtschaftliche Jugendhilfe), Martha Lehnhardt (Rechnungsprüfungsamt), Melanie Hoffmann (Beistandschaften/Vormundschaften), Valerie Helmes (Ausländerbehörde) und Dr. Barbara Dücker (Schulärztlicher Dienst). Zu Beamten auf Lebenszeit ernannt wurden Nazmiye Ates-Nur, Julie Hermans, Samuel Neufeld und Marvin Schäfer.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung und Wohlfahrtsverbände - Sozialpolitische Themen standen an

Zweimal im Jahr kommen Vertreter der Neuwieder Stadtverwaltung und der in der „Kleinen Liga“ zusammengefassten ...

In Koblenz auf die Bahngleise gestürzt: Mann aus dem Kreis Neuwied verletzt sich schwer

Ein Mann aus dem Kreis Neuwied hat sich am frühen Mittwochabend bei einem Sturz auf die Bahngleise in ...

Brandgefahr steigt! Feuerwehr musste Flächenbrand bei Buchholz löschen

Flächenbrand in Buchholz: Als am Mittwochnachmittag (13. Juli) bei den Feuerwehren der VG Asbach die ...

Westerwald-Museum "Motorrad & Technik" zeigt historische Raritäten

Das seit 1993 bestehende Museum in Steinebach/Sieg hält hundert Jahre Zeitgeschichte für die Besucher ...

Ellen Demuth trifft Neuwieder Oberbürgermeister zum Arbeitsgespräch

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, trafen sich ...

Bad Honnef: Unbekannte entwendeten Fahrradträger - Verdächtiger beobachtet

Ein 75-jähriger Mann musste am Montag (12. Juli) bei der Rückkehr zu seinem Pkw feststellen, dass Unbekannte ...

Werbung