Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Bad Honnef: Unbekannte entwendeten Fahrradträger - Verdächtiger beobachtet

Ein 75-jähriger Mann musste am Montag (12. Juli) bei der Rückkehr zu seinem Pkw feststellen, dass Unbekannte den auf der Anhängerkupplung montierten Fahrradträger abmontiert und entwendet hatten. Bei einem weiteren PKW war laut Polizei Bonn offenbar das gleiche versucht worden. Mit der Beschreibung eines möglichen Verdächtigen sucht die Polizei nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Bad Honnef. Der geschädigte 75-Jährige hatte seinen grauen Mercedes in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14 Uhr auf einem Parkplatz an Endhaltestelle der Straßenbahn an der
Rheinpromenade in Bad Honnef abgestellt. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes bemerkte die alarmierte Streifenwagenbesatzung auf dem Parkplatz einen weißen Ford Focus mit montierten Fahrradträger, der augenscheinlich von den Unbekannten ebenfalls angegangen
worden war. Die stromführenden Kabel wurden gelöst und das Schloss des Trägers
war bereits gebrochen.

Der 75-Jährige hatte bei seiner Rückkehr zu seinem Fahrzeug einen Verdächtigen
beobachtet, den er wie folgt beschrieb: Etwa 175 cm groß, run 35 Jahre alt, Kurzhaarschnitt, trug Sonnenbrille und ein weißes Shirt mit einer blauen Palme auf dem linken Ärmel. Der Verdächtige verließ den Parkplatz mit einen schwarzen SUV oder VAN.



Die Bonner Polizei nimmt Hinweise zu dem Diebstahl unter der Rufnummer 0228 15-0
entgegen.

Zur Verhinderung von Diebstählen der angebauten Heckträger gibt die Polizei
folgende Tipps:
Informieren Sie sich vor der Montage eines Trägersystems über die möglichen Sicherungsmöglichkeiten und nutzen Sie diese.
Prüfen Sie weitere Sicherungsmöglichkeiten (wie zusätzliche Befestigungen oder Sicherungen über die Abschlepp-Öse).
Lassen Sie ihr Fahrzeug mit angebautem Heckträger nach Möglichkeit nicht zur Nachtzeit auf unbeaufsichtigten Parkplätzen stehen.
Informieren Sie nach einem Diebstahl schnellstmöglich die Polizei.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth trifft Neuwieder Oberbürgermeister zum Arbeitsgespräch

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, trafen sich ...

Westerwald-Museum "Motorrad & Technik" zeigt historische Raritäten

Das seit 1993 bestehende Museum in Steinebach/Sieg hält hundert Jahre Zeitgeschichte für die Besucher ...

Zwölf verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung Neuwied befördert

Landrat Achim Hallerbach freut sich über engagierte Kolleginnen und Kollegen. Unsere Mitarbeiter sind ...

IHK gratuliert Helmut Hecking zum Firmenjubiläum

Der selbständige Betriebspädagoge Helmut Hecking feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Wie aus der ...

Freie Demokraten feierten Sommerfest in Vettelschoß

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied haben ihr Sommerfest wieder aufleben lassen. Wie die FDP berichtet, ...

Corona im Kreis Neuwied: Quoten sind leicht gestiegen

Am Mittwoch, 13. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 274 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Werbung