Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Feuerwehren der VG Asbach unterstützen Blutspende

Der DRK-Blutspendedienst West macht aktuell auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Dieser Aufruf kam auch bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach an. "Ohne lange zu überlegen war klar: Wir gehen Blut spenden", berichtet Wehrleiter Arnold Schücke und mobilisierte die Feuerwehrfrauen und -männer.

Der Lagerbestand an Blutpräparaten befindet sich auf niedrigem Niveau. (Foto: DRK-Blutspendedienst West)

Asbach. "Mit knapp 20 Spendern haben die Feuerwehrleute die Blutspende Ende Juni in Asbach zu einem Erfolg gemacht," freut sich Bernd Grendel, Vorsitzender des DRK Ortsverband Asbach. Insgesamt kamen 191 Spender und davon waren 25 Erstspender. Bürgermeister Michael Christ war auch vor Ort und dankte den Brandschützern für ihr großartiges Engagement.

Der DRK Ortsverein Asbach ist Ausrichter von fünf Blutspenden pro Jahr im Bürgerhaus Asbach. In diesem Jahr finden bereits seit 60 Jahren Blutspenden in Asbach statt. Rund 45000 Blutspender haben in dieser Zeit ihr Blut gespendet. Diese Spenden haben mit Sicherheit vielen Menschen geholfen und auch vielen ihr Leben gerettet.



Täglich werden circa 15000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, wird eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden benötigt. Seit Längerem kann der Blutspendedienst die Einrichtungen im medizinischen Bereich nicht mit der angefragten Menge an Blutpräparaten beliefern, der Lagerbestand befindet sich noch immer auf einem recht niedrigen Niveau. Aus diesem Grund blicken die Blutspendedienste mit großer Sorge auf die Sommerferienzeit, in der die Spendebeteiligung stets geringer ausfällt. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Quoten sind leicht gestiegen

Am Mittwoch, 13. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 274 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Freie Demokraten feierten Sommerfest in Vettelschoß

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied haben ihr Sommerfest wieder aufleben lassen. Wie die FDP berichtet, ...

IHK gratuliert Helmut Hecking zum Firmenjubiläum

Der selbständige Betriebspädagoge Helmut Hecking feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Wie aus der ...

Spendenaktion #hilfefürdieukraine an der Alice-Salomon-Schule

Seit Monaten dominiert der Krieg zwischen Russland und der Ukraine die Nachrichten. Die Angriffe auf ...

Drohender Gasmangel: Stadtverwaltung Neuwied richtet Krisenstab ein

Was ist zu tun, sollte es im Herbst und Winter tatsächlich zu Engpässen oder sogar zu einem Ausfall bei ...

Picknick der Kulturen im Stadtpark

Der Bendorf Beirat für Migration und Integration (BMI) lädt am Mittwoch, 20. Juli, von 16 bis 19 Uhr ...

Werbung