Werbung

Nachricht vom 13.07.2022    

Spendenaktion #hilfefürdieukraine an der Alice-Salomon-Schule

Seit Monaten dominiert der Krieg zwischen Russland und der Ukraine die Nachrichten. Die Angriffe auf diverse Ziele in der Ukraine und das damit verbundene Leid macht unsere Schulgemeinschaft betroffen. Viele Familien werden getrennt und verlieren ihr Zuhause. Bereits seit einigen Monaten suchen immer mehr UkrainerInnen Zuflucht in Deutschland - auch in Rheinland-Pfalz.

Spendenübergabe zugunsten krebserkrankter Geflüchteter. Foto: Alice-Salomon-Schule

Linz/Neuwied. Um sowohl das Leid in der Ukraine zu lindern als auch eine Unterstützung für die Geflüchteten in unserer Region leisten zu können, planten Schüler und Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik an der Alice-Salomon-Schule verschiedene Spendenaktionen. An diesen Aktionen beteiligten sich Schüler der beiden Schulstandorte in Linz und Neuwied. Unter dem Motto #hilfefürdieukraine wurde am 23. März die erste Spendenaktion in Kooperation mit zwei ansässigen Floristen „Frings“ (Linz) und „Schmitz“ (Neuwied) durchgeführt. Mit dem Verteilen von hunderten weißen Tulpen in der Linzer sowie Neuwieder Innenstadt zeigten sich die angehenden ErzieherInnen sowie Altenpfleger solidarisch im Umgang mit der Lage in der nicht allzu weit entfernten Ukraine.

Hierbei spielten in Linz selbst gestaltete Sonnenblumenanhänger eine entscheidende Rolle, da diese als inoffizielles Staatssymbol der Ukraine als internationaler Ausdruck der Solidarität und des Widerstands in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen haben. In Neuwied wurden in Zusammenarbeit mit drei Kindergärten und einer Grundschule im Umkreis von Neuwied Friedensbotschaften für die Spendenaktion vorbereitet. Die Friedensbotschaften haben Kinder aus der Kita Stromberg, der Kita Pusteblume (Hausen), der Kita Burgmäuse und der Grundschule Kehrig selbst gebastelt und gespendet.



Nach den Osterferien wurden in Kooperation mit dem Fachbereich Ernährung und Versorgung, auf dem Sportplatz am Kaiserberg in Linz noch ein Spendenlauf sowie Kuchenverkauf zugunsten der Geflüchteten sowie der in der Heimat verbliebenen Menschen durchgeführt.

Insgesamt freuten sich die Schüler über die hohe Spendenbereitschaft und verzeichneten eine Spendensumme von 2742 Euro. Die Spendeneinnahmen wurden am 12. Juli zu gleichen Teilen dem Deutschen Roten Kreuz sowie der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. zugunsten krebserkrankter Geflüchteter übergeben. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Asbach unterstützen Blutspende

Der DRK-Blutspendedienst West macht aktuell auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. ...

Corona im Kreis Neuwied: Quoten sind leicht gestiegen

Am Mittwoch, 13. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 274 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Freie Demokraten feierten Sommerfest in Vettelschoß

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied haben ihr Sommerfest wieder aufleben lassen. Wie die FDP berichtet, ...

Drohender Gasmangel: Stadtverwaltung Neuwied richtet Krisenstab ein

Was ist zu tun, sollte es im Herbst und Winter tatsächlich zu Engpässen oder sogar zu einem Ausfall bei ...

Picknick der Kulturen im Stadtpark

Der Bendorf Beirat für Migration und Integration (BMI) lädt am Mittwoch, 20. Juli, von 16 bis 19 Uhr ...

Ehrengarde Neuwied besucht Grube Georg

Mann gönnt sich ja sonst nichts. So dachten die Herren der Ehrengarde Neuwied und begaben sich auf einen ...

Werbung