Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Ehrengarde Neuwied besucht Grube Georg

Mann gönnt sich ja sonst nichts. So dachten die Herren der Ehrengarde Neuwied und begaben sich auf einen gemeinsamen Ausflug durch den vorderen Westerwald. Bei bestem Wetter erkundeten die Karnevalisten die Grube Georg.

Mit dem Planwagen fuhren die Karnevalisten nach Willroth. (Fotos: Ehrengarde Neuwied)

Neuwied. Dass der stellvertretende Kommandeur Thomas Kurz ein Händchen dafür hat, solche Freizeittouren zu planen, habe er in der Vergangenheit schon öfter bewiesen. Auch dieses Mal gelang ihm ein Volltreffer, berichten die Herren der Ehrengarde. Am Vormittag trafen sich alle zu einem ausgiebigen gemeinsamen Open Air-Frühstück in Melsbach.

So gestärkt ging es erst einmal mit dem Planwagen nach Willroth. Hier nahmen die Männer die Gelegenheit wahr, den Förderturm der Grube Georg bis in schwindelnde Höhe zu besteigen, dies nicht nur, um bei bestem Wetter über das Siebengebirge hinweg den Kölner Dom sehen zu können. Unter fachmännischer Führung wurde das Eisenerzbergwerk, eines der wenigen Industriedenkmale in Rheinland-Pfalz, bestaunt.



Im Anschluss daran ging es zu Fuß weiter. Ziel war die Grenzbachtal-Mühle in Horhausen, wo man bei leckerem Essen und einem leckeren Gläschen Kölsch den Tag abschloss. Für dieses Jahr hat die Kommandeuse Steffi Kugler noch einen Women-Day geplant. Auch
stehen noch einige Aktivitäten für die Piccolos, die Jüngsten der Ehrengarde, im Kalender, bevor die Garde sich im Herbst wieder im
Heerlager der "historischen Markttage" präsentiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Picknick der Kulturen im Stadtpark

Der Bendorf Beirat für Migration und Integration (BMI) lädt am Mittwoch, 20. Juli, von 16 bis 19 Uhr ...

Drohender Gasmangel: Stadtverwaltung Neuwied richtet Krisenstab ein

Was ist zu tun, sollte es im Herbst und Winter tatsächlich zu Engpässen oder sogar zu einem Ausfall bei ...

Spendenaktion #hilfefürdieukraine an der Alice-Salomon-Schule

Seit Monaten dominiert der Krieg zwischen Russland und der Ukraine die Nachrichten. Die Angriffe auf ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2023

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon ein wenig zur lieb gewonnenen Tradition geworden, ...

Kleine Eulen im Waldrevier

Alter Baumbestand mit lichten Bereichen dazwischen: so sieht der ideale Lebensraum des Waldkauzes aus ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Ortslage Uckerath sorgte für lange Staus

Durch einen Verkehrsunfall kam es auf der wichtigen Verbindungsstrecke B 8 zu erheblichen Behinderungen. ...

Werbung