Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Am Linzer Bahnhof mit Drogen erwischt

In der Nacht zum Dienstag (12. Juli) wurde die Polizeiinspektion in Linz von Mitarbeitern eines Sicherheitsunternehmens der Deutschen Bahn informiert, dass man einen Verdächtigen mit Betäubungsmitteln am Linzer Bahnhof festhalten würde.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei waren ein 33-jähriger Mann und seine 39-jährige Lebensgefährtin, beide aus Köln, am Endpunkt Bahnhof Linz lautstark in Streit geraten. Hierdurch wurde eine Streife des Sicherheitsunternehmens aufmerksam und wollte bei dem Pärchen nach dem Rechten schauen. Als der 33-jährige dies bemerkte, ergriff er zunächst die Flucht und warf einen Handschuh auf die Straße. In diesem befanden sich Betäubungsmittel in geringer Menge. Die Person und die Drogen wurden der Polizei übergeben, welche ein Strafverfahren einleitete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 8 Ortslage Uckerath sorgte für lange Staus

Durch einen Verkehrsunfall kam es auf der wichtigen Verbindungsstrecke B 8 zu erheblichen Behinderungen. ...

Kleine Eulen im Waldrevier

Alter Baumbestand mit lichten Bereichen dazwischen: so sieht der ideale Lebensraum des Waldkauzes aus ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2023

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon ein wenig zur lieb gewonnenen Tradition geworden, ...

Verfolgungsjagd durch Sankt Katharinen: Quadfahrer rast der Polizei davon

Am Montagabend (11. Juli) hat sich ein Quadfahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei quer durch Sankt ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Erfrischend und lecker ist eine Bowle, das ideale Sommer-Getränk auf der Terrasse. Außer Erdbeeren eignet ...

KG Irlich: Sommerfest am Samstag, 16. Juli

Die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 lädt für Samstag, 16. Juli, ab 18 Uhr zu ihrem Sommerfest ein, ...

Werbung