Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

750.000 Euro investiert: Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis feiert mit neuem Außengelände

In den vergangenen zwölf Monaten hat das Heinrich-Haus rund 750.000 Euro ins Berufsbildungswerk (BBW) in Heimbach-Weis investiert, um das Areal zwischen den Wohnbereichen am Königsgericht und dem BBW-Hauptgebäude völlig neu zu gestalten. Während des großen Sommerfestes wurde das Gelände nun auch offiziell eingeweiht.

750.000 Euro sind in das neue Außengelände geflossen, das beim Sommerfest eingeweiht wurde. (Fotos: BBW)

Neuwied-Heimbach-Weis. Respekt, Rücksicht, Freude und Spaß: Am Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied gehen diese Werte Hand in Hand. Das zeigte sich wieder einmal beim großen Sommerfest. Mehr als 500 Schüler, Auszubildende und Werkstatt-Beschäftigte feierten gemeinsam mit den Mitarbeitern des Heinrich-Hauses rund um das BBW in Heimbach-Weis. Neben zahlreichen Aktionen, Spiel- und Sportangeboten stand auch die offizielle Einweihung des neuen Außengeländes auf dem Programm.

In den vergangenen zwölf Monaten hat das Heinrich-Haus rund 750.000 Euro investiert, um das Areal zwischen den Wohnbereichen am Königsgericht und dem BBW-Hauptgebäude völlig neu zu gestalten. Neben einem Beachvolleyballfeld und einer neuen Tribüne am Sportplatz sind zahlreiche neue Grünflächen angelegt und Bäume gepflanzt worden. Schon in den Planungen spielte das Leitmotiv des Hauses, „Respekt“, eine große Rolle, wie Geschäftsführer Dirk Rein in seiner Begrüßung betonte: „Es war uns wichtig, von Anfang an auf die Erwartungen und Interessen der Nutzer zu achten, damit auf diese in der Umsetzung Rücksicht genommen werden konnte.“

So wurden im Planungsprozess auch Mitglieder der Teilnehmervertretung, der Schülervertretung, des Werkstattrates und der Mitarbeitervertretung beteiligt und ihre Anliegen berücksichtigt. Besonders stolz zeigten sich die Mitarbeiter des eigenen Betriebs Culterra, die für die gesamten Garten- und Landschaftsbauarbeiten verantwortlich zeichnen. „Wir haben hier gemeinsam einen attraktiven Ort geschaffen, an dem man sich gerne trifft, sich begegnet, seine Freizeit verbringt und der zu einem angenehmen Zusammenleben hier im BBW beiträgt. Allen Beteiligten hierfür mein herzliches Dankeschön“, so Dirk Rein.



Nach der offiziellen Einweihung des Geländes durch Monique Scheer und Andrzej Kozdroj aus dem Seelsorgeteam des Heinrich-Hauses ging die Feier trotz des durchwachsenen Wetters so richtig los: Bei Rollibasketball, Beachvolleyball, Menschen-Kicker und Geschicklichkeitsparcours konnten sich die Teilnehmer austoben, während auf dem ganzen Gelände verteilt noch zahlreiche weitere Aktionen, Info- und Essensstände bereitstanden – und wer am Ende alle Aktionen erfolgreich gemeistert hatte, durfte sich im Escape Game in der Berufsbildenden Schule versuchen – natürlich auch unter dem Motto „Respekt“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre: "Römisches Erbe der Spätantike neu entdecken"

Die neue Broschüre der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz "Entdeckungsreise Spätantike ...

Kurtscheid: Auf ein Wort (und ein Bier) mit CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder

Auf ein Wort (und ein Bier) mit CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder am Donnerstag, 21. Juli, um 17.30 ...

Neuwied: Erneuter Einbruch in die "Nettequelle"

In der Nacht zum Dienstag (12. Juli) nach dem Ausklang des Deichstadtfestes rissen unbekannte Täter die ...

Koblenz: Ehrliche Finderin, glücklicher Verlierer

Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über ...

"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Vernetzung und neue Impulse, das steht im Fokus des nächsten HRcamps, welches die IHK Koblenz gemeinsam ...

Nächtlicher Unfall auf Feldweg bei Werlenbach: Fünf Leichtverletzte

In der Nacht von Montag (11. Juli) auf Dienstag (12. Juli) hat ein Unfall auf einem Waldweg beim Dürrholzer ...

Werbung