Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Ringmasters verwandelten die Abtei Rommersdorf in einen Barbershop

Von Helmi Tischler-Venter

Dem Kulturamt der Stadt Neuwied gelang wieder ein großer Wurf mit der schwedischen A Cappella Gruppe „Ringmasters“. Das sind vier ausgesprochen virtuose Sänger mit einem harmonischen Gesamtklang, der bezaubert. Mit „Be our guest!“ aus „Die Schöne und das Biest“ und ihren kraftvollen Stimmen gewannen die Sänger sofort die Herzen der Zuschauer.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. „It’s showtime!“ ist der Titel des neuen Programms der Gruppe. Zwischen den Songs stellten die sympathischen Männer sich und ihre Musikauswahl vor. Ihren Namen Ringmasters entnahmen sie eher zufällig einem englischen Wörterbuch, weil ihnen der Klang des Worts gefiel.

Die beiden stimmgewaltigen Tenöre Jakob Stenberg und Rasmus Krigström wechselten sich als Leader ab. Bariton Emanuel Roll hatte mehrfach Gelegenheit zu einem Solo, denn: „Ich singe alle Töne, die sie nicht können.“ Auch für Didier Linder, der von sich selbst sagte: „Es ist toll, mit den Kerlen zu singen, die so hohe Töne können. Ich singe meist nur dum-dum“, war ein Bass-Solo im Programm.

Die A Cappella Gruppe hat sich dem „Barbershop“-Style verschrieben, seit sie vor zwanzig Jahren an einem verregneten Tag die „Simpsons“ im Fernsehen sahen. Der Barbershop-Gesang entstand Ende des 19. Jahrhunderts in amerikanischen Friseur-Salons, wo nicht nur Haare geschnitten, sondern den Kunden die Zeit mit improvisierten Gesängen vertrieben wurde. Wie perfekt und atemberaubend ein solcher Gesang sein kann, bewiesen Ringmasters eindrucksvoll anhand des gefühlvollen Songs „Come fly with me“ von Frank Sinatra.

Mit Stolz erzählten sie von ihren Bemühungen und Erfolgen in dieser Gesangsart: Nach einem vierten, dritten und zweiten Platz im US-amerikanischen Meisterschafts-Wettbewerb, brachten sie es in dieser, durch amerikanische Künstler dominierten Disziplin, im Jahr 2012 sogar zum Weltmeistertitel, als erstes nicht-amerikanisches Quartett.



Das Programm umfasste neben Musical-Titeln, Jazzigem, Pop-Songs, georgischer Folklore und einem schwedischen Lieder-Trio mit einem Volkslied über Wald und Bach, einem Lied aus einem Nationalhymnen-Wettbewerb, das diesen nicht gewann und einem schwungvollen Trinklied. Zu den vorgetragenen Titeln gehörten beispielsweise „I get arond“ (Beach Boys), „Feelin‘ Groovy“ (Simon & Garfunkel), „Blackbird“ (Beatles), „What a wonderful world“ (Louis Armstrong), „Teddy bear“ (Elvis Presley) und „Smile“ (Charlie Chaplin).

Für ihren herausragenden, voluminösen Gesang ernteten die Ringmasters begeisterten Applaus. Zusammen mit dem Publikum intonierten sie als Zugabe den Beatles-Song „Love, love, love“ und verließen „Goodnight, sweetheart, it’s time to go“ singend durch den Zuschauerraum die Abtei.

Am Donnerstag, 14. Juli lohnt sich wieder der Besuch der Abteikirche Rommersdorf, denn dann tritt der Kabarettist Tobias Mann auf mit seinem siebten Solo „Mann gegen Mann“. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Weitere Artikel


Anhausen: Brand in Industriegebäude war schnell unter Kontrolle

Am Dienstagmorgen (12. Juli) wurde von Angestellten eine starke Rauchentwicklung in einem Anhausener ...

Nächtlicher Unfall auf Feldweg bei Werlenbach: Fünf Leichtverletzte

In der Nacht von Montag (11. Juli) auf Dienstag (12. Juli) hat ein Unfall auf einem Waldweg beim Dürrholzer ...

"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Vernetzung und neue Impulse, das steht im Fokus des nächsten HRcamps, welches die IHK Koblenz gemeinsam ...

Fahrradunfall bei Niederbreitbach: 13-Jährige verletzt sich schwer

Am frühen Montagabend passierte auf einem Radweg zwischen Hausen (Wied) und Niederbreitbach ein Verkehrsunfall ...

Gefährlicher Sperrmüll in Linz am Rhein: Munitionskiste enthielt rund 800 Patronen

Eher ungewöhnlichen Sperrmüll wollte ein bisher Unbekannter in Linz am Rhein loswerden: Am Montagabend ...

Doris Schulte-Schwering ist neue Schulleiterin der Alice-Salomon Schule Linz am Rhein

"Schule ist bunt", so lautet ihr Motto. Ihren offiziellen Start als Schulleiterin der Alice-Salomon-Schule ...

Werbung