Werbung

Nachricht vom 11.07.2022    

Bezirks- und Kreismeisterschaften mit Kinderleichtathletik im Dierdorfer Stadion

Ein großes Programm hatte sich der TuS Dierdorf am Sonntag, dem 10. Juli 2022, im Dierdorfer Stadion vorgenommen. Parallel wurden die Meisterschaften der Jugend U14 und U16 im Mehrkampf und bei den Schülern U12 in Einzeldisziplinen durchgeführt. In den Altersklassen U8 und U10 wurden Kinderleichtathletik-Wettbewerbe ausgerichtet. Rund 200 Teilnehmer waren am Start.

Fotos: Verein

Dierdorf. Darüber hinaus wurden für ältere Sportler und Sportlerinnen Einlagewettbewerbe über 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter angeboten. Zu Beginn war es noch etwas frisch, im Verlauf des Sportfestes stabilisierte sich allerdings das Wetter mit angenehmen Temperaturen. Leider hatten die Sprinter und Sprinterinnen mit leichtem bis stärkerem Gegenwind zu kämpfen, was die erzielten Leistungen umso bemerkenswerter machte.

Den Anfang machten die Sprinter der Männer und mJugend U20 über 100 Meter. Hier zeigte Pierre Bilo vom ausrichtenden TuS Dierdorf eindrucksvoll sein Leistungsvermögen. In 10,96 Sekunden lief er seiner Konkurrenz deutlich davon. Hinter ihm landeten Thilo Schneider in 12,32 Sekunden und Tim Gellner in 12,40 Sekunden. Vierter wurde Alexander Bohr. Bei den Jugendlichen siegte Michael Boseck in 12,37 Sekunden.

Jessica Roos von der LG Rhein Wied sprintete bei den Frauen hervorragende 12,17 Sekunden. Sehr gut ist auch die Leistung von Vivien Ließfeld vom gleichen Verein in 13,38 Sekunden in der Altersklasse U20 zu bewerten. In der AK U18 war der TuS Dierdorf unter sich. Hier siegte Eileen Krischer vor Annika Schneider und Tamira Kohn.

Später am Nachmittag starteten Thilo Schneider und Michael Boseck noch über 200 Meter. In einem spannenden Rennen siegte Michael in persönlicher Bestzeit von 24,77 Sekunden vor Thilo in 25,22 Sekunden, der damit die Männerklasse gewann.

Linus Orfgen, mJgd 15, zeigte bei seinem ersten Wettkampf ansprechende Leistungen und wurde Zweiter. Größer war die Konkurrenz bei der wJgd 15. Hier wurde Julie Gansemer Sekundenhste im Dreikampf und Fünfte im Vierkampf. Nicole Schlichenmaier wurde in der wJgd 14 Siebte im Dreikampf.

Stark waren die Leistungen der mJgd U14. Hier siegte Matias Rudolph in der AK M12 sowohl im Dreikampf als auch im Vierkampf. Luis Lehmann, ebenfalls TuS, wurde Dritter im Dreikampf und Zweiter im Vierkampf. Mirvan Akkurt wurde Vierter und Dritter. Im teilnehmerstärksten Wettbewerb, dem Drei- und Vierkampf der AK W13, belegte Anna Kessel Rang 12 und 10. Sandy Back wurde Elfte in der AK W12.

In der Kinderleichtathletik, die mit rund 80 Kindern einen großen Anteil an der Gesamtteilnehmerzahl hatte, gingen insgesamt 14 Teams an den Start, 9 Teams in der Altersklasse U10 und 5 Teams in der Altersklasse U8.

Als erste Disziplin wurde der Sprint über 30 Meter beziehungsweise 40 Meter durchgeführt, bei dem es neben der Schnelligkeit auf gute Reaktion beim Start ankam. Danach ging es zum Ballwurf und zum Weitsprung, der bei der Altersklasse U10 als Weitsprungstaffel und bei der Altersklasse U8 als Zielweitsprung durchgeführt wurde. Den Abschluss bildeten die spannenden Hindernis-Sprintstaffeln, bei denen die Anfeuerung der zahlreichen Eltern und Angehörigen besonders kräftig war.



Bei den U8ern siegte das Team der Rennmäuse aus Windhagen vor den Teams Brausewind und Springflöhe Rhein Wied. Die Dierdorfer Erdmännchen mit Angelina Jalowoy, Ben Stania, Robin Wrobel und Melina Konradi wurden Vierte, die Dierdorfer Hoppelhasen mit Lina und Philipp Mohné, Marlon Reusch, Sofie Puschkarev und Hanna Scheffel landeten auf Rang fünf.

In der AK U10 siegten die Ahrtal-Geparden vor den Deichrunnern Rhein Wied und dem Team Schnelle Fünf, Ochtendung. Die Dierdorfer Mannschaften landeten auf Rang 4 (Tiger mit Laura Lehmann, Lucas Rudolph, Lotte Groß, Mila Voßhans, Adriatik Thaqi, Sophie Grinko und Kilian Weber), Rang 5 (Leoparden mit Mats Stahl, Jule Groß, Sophia und Amelie Noll, Max Robin Frank, Henry Ehrenstein und Ben Hachenberg) und Rang 8 (Bären mit Enrico Back, Marilena Kraus, Elie Köster, Clemens Bock, Dinor Thaqi und Emma Wrobel).

Bei den Schülern und Schülerinnen U12 wurden Einzelwettbewerbe im 50 Meter Lauf, im Weitsprung und im Ballwurf sowie über 800 Meter ausgetragen. Mit Spannung wurde auch die gemischte 6 x 50 Meter Staffel erwartet.

Einige besonders hervorzuhebende Einzelergebnisse aus TuS-Sicht (Platz 1 bis 6):
Altersklasse M11:

David Knaupe: 50 Meter Platz 2, Weitsprung Pl. 2, Schlagballwurf Pl. 2, 800 Meter Pl. 1
Tim Stania: 50 m Platz 3, Weitsprung Pl. 3, Schlagballwurf Pl. 3, 800 Meter Pl. 2
Altersklasse M10:
Adriatik Thaqi: Ballwurf Platz 1, 800 Meter Pl.3
Diamant Thaqi: Ballwurf Platz 5, 800 Meter P6
Altersklasse W11:
Angelina Jalowoy: Ballwurf Platz 2, 800 Meter Pl. 2, 50 m Pl. 6, Weitsprung Pl. 6
Clara Bock: 800 Meter Platz 3

Altersklasse W10:
Annika Boecker: 50 Meter Platz 3, Weitsprung Pl. 6
In der Staffel über 6 x 50 Meter gab es das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen. In der Besetzung Angelina Jalowoy, Clara Bock, Ida Krämer, Tim Stania, Adriatik Thaqi und David Knaupe gelangen die Wechsel gut. Trotzdem musste man sich am Ende knapp der 1. Staffel der LG Rhein Wied geschlagen geben und landete auf dem zweiten Platz.

Wieder einmal konnte die Vereinsvorsitzende und Abteilungsleiterin Leichtathletik, Walburga Rudolph, am Ende der Veranstaltung eine positive Bilanz ziehen. Trotz etlicher krankheitsbedingter Ausfälle im Vorfeld konnten alle Wettkampfstationen mit ausreichend Personal besetzt werden. Ihr Dank galt auch den vielen Helfern im Hintergrund, dem Wettkampfbüro und der Kuchentheke genauso wie dem Auf- und Abbaukommando. Ebenso gebührt den teilnehmenden Vereinen ein Dankeschön, denn sie haben mit ihrer Unterstützung der Veranstaltung zum Erfolg verholfen.

Am 24. September 2022 wird der TuS wieder Ausrichter sein, wenn in Dierdorf die Rheinlandmeisterschaften Team und der Kreisvergleich U12 stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Karate Team Lotto Rheinland-Pfalz/TFC Westerwald erreicht die Bundesliga Playoffs

Die Herrenmannschaft des Team Fightclub Westerwald e.V. startete in 2022 zum ersten Mal unter dem Mannschaftsnamen ...

Großes Programm: Rettung trifft Hund in Puderbach am Sportplatz

Am 17. Juli feiert die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach am Sportplatz den 20. Geburtstag ...

Biodiversität statt Verpackungsmüll

An zwei Samstagen hat sich eine Gruppe eifriger Neuwieder getroffen, um eine weitere Grünfläche und Baumscheibe ...

Erfolgreich abgeschlossen: 76 Absolventen an der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

76 Schüler absolvierten die höhere Berufsfachschule an der Ludwig-Erhard-Schule (LES). Neben der beruflichen ...

Schockanruf: Betrugsversuch in Unkel schlägt fehl

Dieser Betrugsversuch ging zum Glück schief: Wie die Polizei Neuwied berichtet, hat am Freitagnachmittag ...

Überfall mit Pistole und Machete: Rewe-Markt in Bad Hönningen beraubt

Am Donnerstagabend (7. Juli) ist der Rewe-Markt in der Straße Im Mannenberg in Bad Hönningen überfallen ...

Werbung