Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 343 Neuinfektionen übers Wochenende

Am Montag, 11. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 343 neue Corona-Infektionen übers Wochenende für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 51.565 für den Kreis Neuwied.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 572,8. Damit liegt sie wieder unter dem Landesschnitt von 639,8 (Vorwoche: 625,0). Die landesweite Hospitalisierungsrate ist ebenfalls angestiegen. Aktuell liegt sie bei 5,63 (Vorwoche: 4,74). Seit Freitag, 1. April, gilt die 33. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine wöchentliche Übersicht der Neuinfektionen in den jeweiligen Ortsgemeinden des Kreises Neuwied finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Tradition statt Moderne: Fachwerk für die Papiermühle Oberbieber

In Oberbieber sorgt der geplante Anbau an die denkmalgeschützte Papiermühle für Diskussionen. Der Regionalverband ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Weitere Artikel


Neustadt (Wied): Per Verlängerungskabel Strom geklaut

In Neustadt (Wied) hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine ganz schlechte Idee, um Energiekosten ...

Überfall mit Pistole und Machete: Rewe-Markt in Bad Hönningen beraubt

Am Donnerstagabend (7. Juli) ist der Rewe-Markt in der Straße Im Mannenberg in Bad Hönningen überfallen ...

Schockanruf: Betrugsversuch in Unkel schlägt fehl

Dieser Betrugsversuch ging zum Glück schief: Wie die Polizei Neuwied berichtet, hat am Freitagnachmittag ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Herbst-/Winterprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine Mischung ...

Kreisverwaltung Neuwied: Peter Krischer geht in den Ruhestand

22 Jahre lang war Peter Krischer bei der Kreisverwaltung Neuwied tätig. Jetzt hat Landrat Achim Hallerbach ...

Zeugen gesucht: Betrunken auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs

Der graue Peugeot war in Schlangenlinien auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs und hat am ...

Werbung