Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Herbst-/Winterprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine Mischung aus neuen und bewährten Kursen. Das Bildungsangebot umfasst wie gewohnt viele Möglichkeiten, sich in verschiedenen Themenbereichen – sei es Kunst, Kultur, Gesundheit oder Fremdsprachen – weiterzubilden, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich in der Gruppe auszutauschen.

Yoga zählt zu den beliebten Kursen an der VHS Bendorf. (Symbolbild)

Bendorf. Nach Angaben der VHS Bendorf sind beliebte Kurse wie Yoga, Bodyfit, Bienenhaltung und verschiedene Mal- und Nähkurse wieder fester Bestandteil, genau wie das Angebot an Sprachkursen – von der kostenlosen Einstufungsberatung bis hin zum Kurs für Fortgeschrittene. Darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Freiluftangebote wie „Tai Chi im Park“ und „Yoga der Elemente im Schlosspark“ sorgen für Bewegung an der frischen Luft. Zudem gibt es Kurse für Entspannung und Stressbewältigung, Rückenkurse und spezielle Fitnessangebote für Senioren. Vorträge widmen sich unter anderem Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Thema „Schenken und vererben“ oder auch der Fußballtrainer-Legende Rudi Gutendorf. Neuheiten sind unter anderem ein Workshop zum Umgang mit dem Android Smartphone und ein Pop-Art-Malkurs.



Alle Kurse und detaillierten Informationen zu Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten hier oder über Facebook. Für alle, die keine Möglichkeit der Internetnutzung haben, wurde ein Programmverzeichnis erstellt, das auf Anfrage auf dem Postweg zugesendet werden kann.

Zur Verstärkung des Teams und zum Ausbau des Programms sucht die VHS regelmäßig qualifizierte Kursleiter auf Honorarbasis, gerne auch mit neuen Ideen. Wer Interesse hat, kann sich bei Nadine De Bock unter Tel. 02622 703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 343 Neuinfektionen übers Wochenende

Am Montag, 11. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 343 neue Corona-Infektionen übers Wochenende ...

Neustadt (Wied): Per Verlängerungskabel Strom geklaut

In Neustadt (Wied) hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine ganz schlechte Idee, um Energiekosten ...

Überfall mit Pistole und Machete: Rewe-Markt in Bad Hönningen beraubt

Am Donnerstagabend (7. Juli) ist der Rewe-Markt in der Straße Im Mannenberg in Bad Hönningen überfallen ...

Kreisverwaltung Neuwied: Peter Krischer geht in den Ruhestand

22 Jahre lang war Peter Krischer bei der Kreisverwaltung Neuwied tätig. Jetzt hat Landrat Achim Hallerbach ...

Zeugen gesucht: Betrunken auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs

Der graue Peugeot war in Schlangenlinien auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs und hat am ...

FV Engers schießt sich warm: 11:0 gegen im ersten Vorbereitungsspiel

Am 31. Juli empfängt der FV Engers im DFB-Pokal Arminia Bielefeld, eine Woche später beginnt für die ...

Werbung