Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Kreisverwaltung Neuwied: Peter Krischer geht in den Ruhestand

22 Jahre lang war Peter Krischer bei der Kreisverwaltung Neuwied tätig. Jetzt hat Landrat Achim Hallerbach den langjährigen Fahrer sowie Druckerei- und Poststellenmitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. „Sie waren ein Mann, dem nichts zu viel war“, lobte Hallerbach und bedankte sich „von ganzen Herzen bei einem, der gut zu uns gepasst hat“. Krischer sei immer hilfsbereit, freundlich, auf angenehme Art zurückhaltend und zuverlässig gewesen.

Landrat Achim Hallerbach (links) und die Verwaltungsmitarbeiter verabschiedeten Peter Krischer (Mitte) in den Ruhestand. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Krischer absolvierte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zum Informationselektroniker beim Rasselstein. Nach der Bundeswehr war er als Lagerist und Kommissionierer bei zwei Neuwieder Unternehmen tätig, ehe er im Jahr 2000 zur Kreisverwaltung wechselte. „Ein harter Schnitt, um nicht Kulturschock zu sagen“, vermutete Hallerbach richtig. Doch Krischer fand sich schnell ein, wurde mit seiner Gelassenheit, aber auch seinem Fleiß und seiner Zuverlässigkeit zu einem „absoluten Gewinn“, wie der Landrat unterstrich. „Wenn die Sitzungsunterlagen mal wieder auf den allerletzten Drücker freigegeben worden waren, haben Sie mit den Kollegen in der Druckerei dafür gesorgt, dass doch noch alles fristgerecht fertig wurde und die Post auch teilweise persönlich an den Mann oder die Frau gebracht“, berichtete er.



Auch Birgit Eisenhuth sprach als Personalratsvorsitzende augenzwinkernd von einer „festen Größe im tiefen Keller“ und lobte „einen stets verlässlichen Kollegen, bei dem man nie zweimal nachfragen musste“.

Krischer selbst betonte, dass er immer gern in die Kreisverwaltung gekommen sei. „Da ich vorher auch unsichere Zeiten erlebt habe, war das schon sehr beruhigend. Außerdem ist die Zeit schnell herumgegangen“, sagte er und freute sich über die vielen Erinnerungsbilder, die die Kollegen für ihn herausgesucht und ausgedruckt hatten – unter anderem als er beim Karnevalsempfang im Schottenrock die Auszeichnung für das beste Kostüm entgegennehmen durfte. „Sie haben das Credo der äußersten Sparsamkeit der Verwaltung damit beeindruckend umgesetzt“, unterstrich der Landrat lachend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Herbst-/Winterprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine Mischung ...

Corona im Kreis Neuwied: 343 Neuinfektionen übers Wochenende

Am Montag, 11. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 343 neue Corona-Infektionen übers Wochenende ...

Neustadt (Wied): Per Verlängerungskabel Strom geklaut

In Neustadt (Wied) hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine ganz schlechte Idee, um Energiekosten ...

Zeugen gesucht: Betrunken auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs

Der graue Peugeot war in Schlangenlinien auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs und hat am ...

FV Engers schießt sich warm: 11:0 gegen im ersten Vorbereitungsspiel

Am 31. Juli empfängt der FV Engers im DFB-Pokal Arminia Bielefeld, eine Woche später beginnt für die ...

FFC Neuwied wird zehn Jahre alt und feiert runden Geburtstag

Der 1. FFC Neuwied feiert seinen runden Geburtstag. Am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) gibt es ...

Werbung