Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Kreisverwaltung Neuwied: Peter Krischer geht in den Ruhestand

22 Jahre lang war Peter Krischer bei der Kreisverwaltung Neuwied tätig. Jetzt hat Landrat Achim Hallerbach den langjährigen Fahrer sowie Druckerei- und Poststellenmitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. „Sie waren ein Mann, dem nichts zu viel war“, lobte Hallerbach und bedankte sich „von ganzen Herzen bei einem, der gut zu uns gepasst hat“. Krischer sei immer hilfsbereit, freundlich, auf angenehme Art zurückhaltend und zuverlässig gewesen.

Landrat Achim Hallerbach (links) und die Verwaltungsmitarbeiter verabschiedeten Peter Krischer (Mitte) in den Ruhestand. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Krischer absolvierte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zum Informationselektroniker beim Rasselstein. Nach der Bundeswehr war er als Lagerist und Kommissionierer bei zwei Neuwieder Unternehmen tätig, ehe er im Jahr 2000 zur Kreisverwaltung wechselte. „Ein harter Schnitt, um nicht Kulturschock zu sagen“, vermutete Hallerbach richtig. Doch Krischer fand sich schnell ein, wurde mit seiner Gelassenheit, aber auch seinem Fleiß und seiner Zuverlässigkeit zu einem „absoluten Gewinn“, wie der Landrat unterstrich. „Wenn die Sitzungsunterlagen mal wieder auf den allerletzten Drücker freigegeben worden waren, haben Sie mit den Kollegen in der Druckerei dafür gesorgt, dass doch noch alles fristgerecht fertig wurde und die Post auch teilweise persönlich an den Mann oder die Frau gebracht“, berichtete er.



Auch Birgit Eisenhuth sprach als Personalratsvorsitzende augenzwinkernd von einer „festen Größe im tiefen Keller“ und lobte „einen stets verlässlichen Kollegen, bei dem man nie zweimal nachfragen musste“.

Krischer selbst betonte, dass er immer gern in die Kreisverwaltung gekommen sei. „Da ich vorher auch unsichere Zeiten erlebt habe, war das schon sehr beruhigend. Außerdem ist die Zeit schnell herumgegangen“, sagte er und freute sich über die vielen Erinnerungsbilder, die die Kollegen für ihn herausgesucht und ausgedruckt hatten – unter anderem als er beim Karnevalsempfang im Schottenrock die Auszeichnung für das beste Kostüm entgegennehmen durfte. „Sie haben das Credo der äußersten Sparsamkeit der Verwaltung damit beeindruckend umgesetzt“, unterstrich der Landrat lachend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Herbst-/Winterprogramm der VHS Bendorf ist erschienen und bietet auch dieses Mal eine Mischung ...

Corona im Kreis Neuwied: 343 Neuinfektionen übers Wochenende

Am Montag, 11. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 343 neue Corona-Infektionen übers Wochenende ...

Neustadt (Wied): Per Verlängerungskabel Strom geklaut

In Neustadt (Wied) hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine ganz schlechte Idee, um Energiekosten ...

Zeugen gesucht: Betrunken auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs

Der graue Peugeot war in Schlangenlinien auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied unterwegs und hat am ...

FV Engers schießt sich warm: 11:0 gegen im ersten Vorbereitungsspiel

Am 31. Juli empfängt der FV Engers im DFB-Pokal Arminia Bielefeld, eine Woche später beginnt für die ...

FFC Neuwied wird zehn Jahre alt und feiert runden Geburtstag

Der 1. FFC Neuwied feiert seinen runden Geburtstag. Am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) gibt es ...

Werbung