Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Gesangverein Thalhausen: Jugendchor brillierte am Liederabend

Von Wolfgang Tischler

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte rund 200 Besucher zu dem Liederabend am 9. Juli begrüßen. Der Verein hatte die Veranstaltung kurzerhand vor das Dorfgemeinschaftshaus in Thalhausen verlegt, denn die steigenden Corona-Zahlen hatten den Verantwortlichen Sorgen bereitet, die Veranstaltung im Innenraum stattfinden zu lassen.

Der Junge Chor begeistere die vielen Besucher. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Das Wetter und die Temperaturen spielten mit, sodass nach zweieinhalb Jahren erzwungener Pause der Männerchor, der Gemischte Chor und der Junge Chor ihr Können präsentieren konnten.

Ursprünglich war geplant, dass der Frauenchor aus Rübenach mit auftreten sollte, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Eine Abordnung kam jedoch nach Thalhausen, ebenso wie Abordnungen der Chöre aus Gladbach und Oberraden, die, wie die Thalhausener, vom Chorleiter Wolfgang Fink betreut werden. Die Besucher konnten erleben, wieviel Spaß es Wolfgang Fink mit seinen Chören machte, nach so langer Zeit wieder live aufzutreten.

Der Liederabend wurde vom Gemischten Chor mit dem Lied der Bläck Föös „Du bes die Stadt“ und der Filmmusik „Conquest of Paradiese“ eröffnet. Nach drei Liedern des Männerchores bot der Gemischte Chor mit dem Medley „Mamma Mia“ von Abba eine Uraufführung. Wolfgang Fink gestand nach dem gekonnten Vortrag: „Die Proben haben uns viel Schweiß gekostet.“ Eine Überraschung gab es für die Abordnungen der Chöre aus Rübenach und Gladbach. Bei dem Lied „Wunder gescheh’n“ bat Wolfgang Fink die Damen mit in den Gemischten Chor.



Nach der Pause hatte der Junge Chor seinen Auftritt mit den Liedern „Shallow“, „Wellerman“ und „Major Tom“. Der Chor konnte für sich in Anspruch nehmen, den lautesten Applaus des Abends erhalten zu haben. Daneben gab es lautstarke Rufe nach Zugabe, die leider nicht erfüllt wurden, denn darauf waren jungen Damen und Herren nicht vorbereitet. Wolfgang Fink meinte strahlend: „Ich bin stolz auf euch.“

Anschließend durften die Männer aus Oberraden den Männerchor aus Thalhausen „verstärken“, ehe der Gemischte Chor den Abschluss des Abends mit den beiden Liedern „Halt dich an mir fest“ und „Bohemian Rhapsody" einleitete. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Melsbacher FWG reaktiviert Spielefest und viele Gäste kommen

Mit solch einem Ansturm hatte die Melsbacher FWG nicht gerechnet. Nachdem das Spielfest am Bürgerhaus ...

SEK-Einsatz in Asbach: Schlag gegen die "Hells Angels"

Wie der SWR unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Koblenz berichtet, waren am Mittwoch (6. Juli) ...

Mittwochswanderer: Spazier-Wanderung im Rheintal

Am Mittwoch, 13. Juli, sind die Mittwochswanderer in Bad Hönningen am Rhein unterwegs. Die Teilnehmer ...

Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Sommerkarneval des KC Weeste Näh OHO

Am 9. Juli lud der KC Weeste Näh Oberhonnefeld alle Vereinsmitglieder ins karnevalistisch geschmückte ...

Viel Besuch und Unterhaltung beim Deichstadtfest in Neuwied

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 41. Deichstadtfest konnte nach zwei Jahren ...

Werbung