Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Sommerkarneval des KC Weeste Näh OHO

Am 9. Juli lud der KC Weeste Näh Oberhonnefeld alle Vereinsmitglieder ins karnevalistisch geschmückte KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe ein. In einer Gedenkminute wurde dem verstorbenen Sitzungspräsidenten, Axel Born, gedacht.

Fotos: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Die neuen Sitzungspräsidenten Heiko Nehlmeyer und Pascal Francke leiteten durch das kleine Programm. Nach langer Coronapause schallte endlich wieder der Schlachtruf „Weeste Näh“ durchs KuJu.

Die kleinen Minifunken eröffneten das Programm, danach zeigten die großen Minifunken ihr Können. Beide Gruppen kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Die Tanzmädels und die Jugendgarde begeisterten ebenfalls die Zuschauer und gaben weitere Zugaben. Traditionsgemäß trafen sich nach den Tänzen alle großen Funken auf der Bühne zum Motivationskreis.

Das kleine Quiz, mit Fragen aus der Vergangenheit des KC gewann die Familie Lippemeier. Mit Musik von DJ Oliver Schied klang der Sommerkarneval im KuJu aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Gesangverein Thalhausen: Jugendchor brillierte am Liederabend

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte rund 200 Besucher zu dem Liederabend ...

Melsbacher FWG reaktiviert Spielefest und viele Gäste kommen

Mit solch einem Ansturm hatte die Melsbacher FWG nicht gerechnet. Nachdem das Spielfest am Bürgerhaus ...

Viel Besuch und Unterhaltung beim Deichstadtfest in Neuwied

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 41. Deichstadtfest konnte nach zwei Jahren ...

Exotischer Farbenglanz leuchtet im Roentgen-Museum Neuwied

Eine ganz einzigartige Ausstellung präsentiert das Roentgen-Museum Neuwied in seiner Sonderausstellung ...

Sommerprogramm des AWO Ortsvereins Oberbieber

Nach zweijähriger Coronapause bietet der AWO Ortsverein Oberbieber in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches ...

Werbung