Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Sommerkarneval des KC Weeste Näh OHO

Am 9. Juli lud der KC Weeste Näh Oberhonnefeld alle Vereinsmitglieder ins karnevalistisch geschmückte KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe ein. In einer Gedenkminute wurde dem verstorbenen Sitzungspräsidenten, Axel Born, gedacht.

Fotos: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Die neuen Sitzungspräsidenten Heiko Nehlmeyer und Pascal Francke leiteten durch das kleine Programm. Nach langer Coronapause schallte endlich wieder der Schlachtruf „Weeste Näh“ durchs KuJu.

Die kleinen Minifunken eröffneten das Programm, danach zeigten die großen Minifunken ihr Können. Beide Gruppen kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Die Tanzmädels und die Jugendgarde begeisterten ebenfalls die Zuschauer und gaben weitere Zugaben. Traditionsgemäß trafen sich nach den Tänzen alle großen Funken auf der Bühne zum Motivationskreis.

Das kleine Quiz, mit Fragen aus der Vergangenheit des KC gewann die Familie Lippemeier. Mit Musik von DJ Oliver Schied klang der Sommerkarneval im KuJu aus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Gesangverein Thalhausen: Jugendchor brillierte am Liederabend

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte rund 200 Besucher zu dem Liederabend ...

Melsbacher FWG reaktiviert Spielefest und viele Gäste kommen

Mit solch einem Ansturm hatte die Melsbacher FWG nicht gerechnet. Nachdem das Spielfest am Bürgerhaus ...

Viel Besuch und Unterhaltung beim Deichstadtfest in Neuwied

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 41. Deichstadtfest konnte nach zwei Jahren ...

Exotischer Farbenglanz leuchtet im Roentgen-Museum Neuwied

Eine ganz einzigartige Ausstellung präsentiert das Roentgen-Museum Neuwied in seiner Sonderausstellung ...

Sommerprogramm des AWO Ortsvereins Oberbieber

Nach zweijähriger Coronapause bietet der AWO Ortsverein Oberbieber in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches ...

Werbung