Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2022    

Linzer Kita-Kinder werden auf Straßenverkehr vorbereitet

Justyna Stanowski von der Linzer Kita Strünzer Pänz ließ sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zur Multiplikatorin für Verkehrssicherheit ausbilden. Kita-Kinder sollen bereits frühzeitig lernen, wie sie sich als Fußgänger sicher im Straßenverkehr bewegen können.

Kita-Kinder lernen auf spielerische Weise, sich zurechtzufinden. (Foto: Justyna Stanowski)

Linz. Die Herausforderungen im Straßenverkehr sind nicht ohne, denn mittlerweile gibt es viel mehr Autos als Kinder auf unseren Straßen. Hinzu kommt ein naturgegebener Nachteil: Kinder sind klein, werden deshalb schlechter gesehen und können den Verkehr nicht gut einsehen. Ein weiteres Problem: Kinder sind auf ihrem Weg von A nach B mittlerweile viel öfter als Insasse im Auto unterwegs als selbst Fußgänger zu sein. Als Folge fehlen ihnen wichtige eigene Erfahrungen im Straßenverkehr. Um diese Defizite auszugleichen, ist in zunehmendem Maße auch das pädagogische Personal in Kindertagesstätten gefragt. Hier möchte auch die Kita Strünzer Pänz ansetzen.

Für die Mitarbeitenden ist die Bewegungsförderung genauso wie die Verkehrserziehung kein Neuland – das Besondere an der UK RLP-Veranstaltung „Fit für den Straßenverkehr“ ist aber die Kombination von beidem. Koordinative Fähigkeiten der Kinder, wie Gleichgewicht, Orientierung und Reaktionsvermögen, die in der Bewegungsförderung gefragt sind, spielen in der Verkehrserziehung ebenfalls eine wichtige Rolle.



Mit den Materialien der „move it“-Box üben die Kita-Kinder auf spielerische Weise, sich im geordneten Chaos zurechtzufinden, unvorhergesehen Herausforderungen zu parieren und Hindernissen auszuweichen. Die „move it“-Box der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz hat die Kita im Rahmen des Seminars erhalten. Die Kinder werden nun spielerisch und bewegt auf den Straßenverkehr vorbereitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Ex-FC Bayern-Profi erzählt offen über sein Burnout und wie er zu Gott fand

Die Evangelische Freikirchliche Gemeinde Wienau (EFG) und die Firma Holzbau Weßler aus Dierdorf-Wienau ...

Gesponsertes Auto für den Bunten Kreis Mittelrhein

Anfang Dezember 2020 konnten die Mitarbeiter vom Verein Bunter Kreis Mittelrhein das zweite durch Sponsoren ...

Spurensuche auf der neuen GeoRoute "Basalt und Buntmetalle"

Wanderfreunde aufgepasst: Am vergangenen Samstag (2. Juli) wurde die GeoRoute "Basalt und Buntmetalle" ...

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich ...

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in ...

Endlich wieder Kirmes in Waldbreitbach

Dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte, ...

Werbung