Werbung

Nachricht vom 09.07.2022    

Endlich wieder Kirmes in Waldbreitbach

Dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte, Kirmes in Waldbreitbach statt. Das traditionelle Aufstellen des Kirmesbaumes sowie die 90er/2000er-Party, der rund sechsstündigen Pop und Rock Party mit "Pop nach 8" und "Sixbit" sind nur einige Highlights, die die Besucher vom 19. bis 22. August erwarten.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Der Kirmesbaum wird am Kirmesfreitag (19. August) aufgestellt. Samstag (20. August) folgt dann eine ausgiebige 90er/2000er-Party. Zum Abschluss, am Kirmesmontag (22. August) freut sich der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" Waldbreitbach darauf, erstmals wieder seit 2017 "Kölsche Tön" veranstalten zu können.

Hierzu treten die begehrten kölsche Musikacts Cat Ballou, Björn Heuser und DePänz im Falc-Immobilien Festzelt mit einer dreistündigen Show auf. Der Junggesellenclub freut sich sehr auf den prominenten Besuch und hofft, einen grandiosen "Kölsche Ovend“ zelebrieren zu können.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet und die Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Sparkasse Waldbreitbach, Uwe's Partykneipe Waldbreitbach, VR-Bank Waldbreitbach und auf Eventim.de. Der Kartenpreis für die Veranstaltung beträgt 22 Euro.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter hier oder auf Facebook.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in ...

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich ...

Linzer Kita-Kinder werden auf Straßenverkehr vorbereitet

Justyna Stanowski von der Linzer Kita Strünzer Pänz ließ sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ ...

Asbacher Förderverein der Grundschule am Frankenwall e.V. erhält großzügige Spende

Am Mittwoch (6. Juli) erhielt der Förderverein der Grundschule am Frankenwall e.V. in Asbach eine großzügige ...

Auf Initiative des Gewerbevereins: Wie soll die Puderbacher Mittelstraße aussehen?

Wie soll die Puderbacher Mittelstraße in Zukunft aussehen? Der Gewerbeverein der Region Puderbach hat ...

Vortrag in Unkel: "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Der Unkeler Stadtarchivar Wilfried Meitzner lädt ein zu einem Vortrag über "Josef Decku - Bürgermeister ...

Werbung