Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Vortrag in Unkel: "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"

Der Unkeler Stadtarchivar Wilfried Meitzner lädt ein zu einem Vortrag über "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur". Er findet am Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr im Weinhaus Die Traube in Unkel, Lühlingsgasse 5, statt.

Unkel. Meitzner beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Unkeler Bürgermeisters Josef Decku, der sein Amt kurz nach dem ersten Weltkrieg antrat und 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Amt gedrängt wurde. Der Vortrag ist auch eine Einführung in das Theaterstück gleichen Titels, das von Mitgliedern des Geschichtsvereins Unkel im August aufgeführt wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Auf Initiative des Gewerbevereins: Wie soll die Puderbacher Mittelstraße aussehen?

Wie soll die Puderbacher Mittelstraße in Zukunft aussehen? Der Gewerbeverein der Region Puderbach hat ...

Asbacher Förderverein der Grundschule am Frankenwall e.V. erhält großzügige Spende

Am Mittwoch (6. Juli) erhielt der Förderverein der Grundschule am Frankenwall e.V. in Asbach eine großzügige ...

Endlich wieder Kirmes in Waldbreitbach

Dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte, ...

Den Deich und seine Geschichte kennenlernen: Erkundungstour am 17. Juli

Seit fast 100 Jahren schützt der maßgeblich vom damaligen Bürgermeister Robert Krups initiierte Deich ...

Zwei DJ beim "R(h)ein chillen" am Mittwoch, 13. Juli

Gleich zwei Virtuosen der elektronischen Tanzmusik werden beim dritten „R(h)ein chillen“ am Mittwoch, ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: ...

Werbung