Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Spende der VR Bank Rhein-Mosel eG: Rund 7.500 Euro für krebskranke Kinder

Anlässlich der Verabschiedung des Vorstandssprechers der VR Bank Rhein-Mosel eG, Andreas Harner, bat dieser auf Geschenke zu verzichten und stattdessen eine Spende zugunsten der Vor-Tour der Hoffnung zu tätigen. Die geladenen Gäste kamen diesem Wunsch gerne nach, sodass ein Betrag von 7.325 Euro an die Vor-Tour übergeben werden konnte.

Andreas Harner (links) bei der Spendenübergabe an Hans-Hermann Walkenbach (ehemaliger VR-Bank Mitarbeiter und langjähriger Tourteilnehmer). (Foto: VR Bank Rhein-Mosel eG)

Neuwied. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht jedem krebskranken und hilfsbedürftigem Kind eine möglichst normale Lebensperspektive zu eröffnen. Um dies zu ermöglichen radeln circa 120 Vor-Tour-Radler, unterstützt von zahlreichen Prominenten aus Sport, Politik und Wirtschaft, seit nunmehr 25 Jahren für den guten Zweck. Denn die staatliche Finanzierung reicht in vielen Bereichen nicht aus.

„Ich möchte mich bei den Gästen für deren Spendenbereitschaft bedanken und freue mich über diese stattliche Summe“, zeigt sich Andreas Harner dankbar. „Ganz nach dem genossenschaftlichen Prinzip «Was einer nicht schafft, das schaffen viele» freuen wir uns dieses engagierte Projekt der Vor-Tour wieder unterstützen zu können“.

(Pressemitteilung der VR Bank Rhein-Mosel eG)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Aktuell 3685 Infizierte

Am Freitag, 8. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 180 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Stammtischsaison beim Neuwieder Unternehmernetzwerk (NUN) in vollem Gange

Das Neuwieder Unternehmernetzwerk hat für seine monatlich stattfindenden Stammtische eine neue Heimat ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Der Naturschutzbund (NABU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wollen Energiewende und Artenschutz ...

Lesetheater im Bürgerpark Unkel: "König Ödipus" in moderner Fassung

Das Bruchhausener Lesetheater geht wieder auf Tournee, diesmal in den Bürgerpark Unkel. Am Sonntag, 17. ...

Neuwahlen bei der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß folgt Ulrike Jossen

Wechsel an der Spitze der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß wurde in einer gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Neues Muskuloskelettales Zentrum im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 1. Juni hat das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied das Muskuloskelettale Zentrum (MSZ) integriert. ...

Werbung