Werbung

Nachricht vom 08.07.2022    

Lesetheater im Bürgerpark Unkel: "König Ödipus" in moderner Fassung

Das Bruchhausener Lesetheater geht wieder auf Tournee, diesmal in den Bürgerpark Unkel. Am Sonntag, 17. Juli, ist jeder ab 15 Uhr egal ob zum Lesen oder Zuhören eingeladen. In der offenen Halle des Bürgerparks Unkel, Linzer Straße 25, können sich die Teilnehmer der modernen Fassung des Dramas "König Ödipus" hingeben.

Der Bürgerpark Unkel lädt Interessierte am 17. Juli zum Lesetheater ein. (Foto: privat)

Unkel. "König Ödipus" hat in der modernen Fassung des Klavierkabarettisten Bodo Wartke auch seine komischen Aspekte. Die klassische Version des antiken Tragödiendichters Sophokles muss man dazu nicht kennen. Es braucht nichts weiter als die eigene Stimme und die Neugierde, eine Rolle zu lesen oder als Publikum zuzuhören.

Die Teilnehmer begegnen dem Orakel von Delphi und der menschenfressenden Sphinx, die den Reisenden nur verschont, wenn er ihr Rätsel löst, und begleiten den Helden Ödipus mit seinen Eltern, König Laios von Theben und Königin Iokaste auf ihrem tragischen Weg bis zum bitteren Ende. Die Fragen des Dramas nach der Entscheidungsfreiheit des Menschen, nach Schicksal, Schuld und Verantwortung, erschließen sich uns unterwegs.

Ein Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Der Bürgerpark freut sich über eine Spende.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Puderbach

Am Samstag, 10. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel ...

Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Weitere Artikel


Spende der VR Bank Rhein-Mosel eG: Rund 7.500 Euro für krebskranke Kinder

Anlässlich der Verabschiedung des Vorstandssprechers der VR Bank Rhein-Mosel eG, Andreas Harner, bat ...

Corona im Kreis Neuwied: Aktuell 3685 Infizierte

Am Freitag, 8. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 180 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Stammtischsaison beim Neuwieder Unternehmernetzwerk (NUN) in vollem Gange

Das Neuwieder Unternehmernetzwerk hat für seine monatlich stattfindenden Stammtische eine neue Heimat ...

Neuwahlen bei der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß folgt Ulrike Jossen

Wechsel an der Spitze der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß wurde in einer gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Neues Muskuloskelettales Zentrum im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 1. Juni hat das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied das Muskuloskelettale Zentrum (MSZ) integriert. ...

Fahnen zur Kirmes: Niederbieberer schmücken ihre Häuser

Der Verein Niederbieberer Bürger hatte die Bevölkerung zur Kirmes um Fahnenschmuck an den Häusern gebeten. ...

Werbung