Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

CDU Windhagen ehrte langjährige Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden jetzt bei der CDU Windhagen in der diesjährigen Mitgliederversammlung geehrt.

Windhagen. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Windhagener Christdemokraten vor einigen Tagen, zu der Vorsitzender Helmut Wolff auch die neue Landtagsabgeordnete Ellen Demuth aus Linz begrüßen konnte, standen zunächst die Rechenschaftsberichte an. Dem Vorstand wurde anschließend für das Geschäftsjahr 2010 einstimmig Entlastung erteilt.
Ein Hylight der Generalversammlung war auch dieses Jahr die Ehrung langjähriger Parteimitglieder. Stolze 40 Jahre ist Karl Thelenberg aus Frohnen Mitglied bei der Windhagener CDU. Aufgrund seiner persönlichen Situation konnte er die entsprechende Urkunde und die CDU-Ehrennadel leider nicht vor Ort entgegen nehmen.
25 Jahre Mitglied bei der CDU Windhagen sind Anneliese Klöckner (Rederscheid), Elke Rüddel (Hüngsberg), Anton Peter Kortge (Köhlershohn), Helmut Rüddel (Niederwindhagen) und Lothar Köhn (Stockhausen). Köhn ist gleichzeitig langjähriger stellvertretender CDU-Vorsitzender bei den Windhagener Christdemokraten. Die entsprechende Dankesurkunde für langjährige Mitgliedschaft ist unterzeichnet von der Vorsitzenden der Bundes-CDU, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, von Julia Klöckner (CDU-Vorsitzende RLP) und von MdB Erwin Rüddel (CDU-Kreisvorsitzender Neuwied). Das Foto zeigt die Verleihung von Urkunde und Ehrennadel an Lothar Köhn durch die neue Landtagsabgeordnete Ellen Demuth aus Linz und den Windhagener CDU-Vorsitzenden Helmut Wolff (links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Für Hansestädte-Tour des WWV sind noch Plätze frei

Montabaur. Auch in diesem Jahr bietet der Westerwald-Verein (WWV) seinen Mitgliedern und auch den Nichtmitgliedern ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Spatenstich für integrative Tagesstätte in Puderbach

Mit dem ersten Spatenstich haben nunmehr die Bauarbeiten für den achtgruppigen, integrativen Kindergarten ...

Nur was für Profis: Barrieren-Springen bei Reitturnier in Raubach

Sechstes Springfestival vom 2. bis 5. Juni auf der Anlage Scheffel – Am Sonntag mit „Westerwald-Olympiade“ ...

Autos reihenweise aufgebrochen

Eine Reihe von Autoaufbrüchen und -beschädigungen in Dierdorf und Großmaischeid hat die Polizei aufzuklären. ...

Werbung