Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Weihnachtsdorf Waldbreitbach: Mach mit!

Die Macher des Weihnachtsdorf Waldbreitbach laden alle Interessierten zu einer unverbindlichen Informations-Veranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, 14. Juli, um 18 Uhr im Kolpinghaus Waldbreitbach statt. An dem Abend geht es unter anderem um das Thema Vereinsgründung.

Die ganze Familie erfreut sich an der Krippe im Weihnachtsdorf. (Foto: Andreas Pacek)

Waldbreitbach. Inzwischen hat das Angebot des Weihnachtsdorfes eine Dimension erreicht, die in andere Strukturen geführt werden soll. Daher wollen alle beteiligten Organisationen einen „Weihnachtsdorf Waldbreitbach Verein“ gründen. Hier sollen in verschiedenen Ressorts Themen wie Organisation, Mitgliederbetreuung, Finanzen, Marketing, Christkindchenmarkt, Attraktionen und Krippen betrachtet werden. An diesem Abend werden noch keine Posten vergeben. Es geht um Information und Motivation, um Ideen und Anregungen, um Mitstreiter für ein zukunftsfähiges Weihnachtsdorf.

Das Weihnachtsdorf findet jährlich vom 1. Advent bis zum letzten Sonntag im Januar statt. Und das seit fast 35 Jahren, heißt es in der Pressemitteilung des Touristik-Verbandes Wiedtal. Nach Angaben des Touristik-Verbandes hat das Weihnachtsdorf eine wichtige touristische Bedeutung für die gesamte Region und trägt zur Bekanntheit als ganzjähriges Urlaubsziel bei. Und das weit über die Grenzen des Ortes Waldbreitbach hinaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähigkeit in Windhagener Kitas vermitteln

Die Bad Honnef AG (BHAG) setzt nicht nur in der Unternehmensführung als modernes Querverbund-Versorgungsunternehmen ...

Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld macht sich Gedanken um Corona

Der Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld hat sich Gedanken zum Thema Corona gemacht und diese in einem ...

Gemeinde Waldbreitbach beschloss Kooperationsvertrag mit Deutscher Glasfaser

Der Ortsgemeinderat Waldbreitbach hat einstimmig einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser ...

Westerwaldwetter: Nach kühlem Wochenende baut sich Hitzewelle auf

Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt wolkenreiche Meeresluft in den Westerwald, wobei vom Rhein ...

Rengsdorf: PKW großflächig zerkratzt

Am Donnerstag (7. Juli) ist im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 17.35 Uhr in Rengsdorf ein geparkter PKW VW ...

Eigene Talente ins beste Licht setzen

Wie lassen sich soziale Netzwerke, Internetplattformen, Online-Jobbörsen und Online-Bewerbungsverfahren ...

Werbung