Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause beziehungsweise Einschränkungen richtet der TuS Dierdorf 1893 e.V. am kommenden Sonntag (10. Juli) wieder die Bezirks- und Kreis-Meisterschaften der Leichtathletik auf dem Stadion im Dierdorfer Schulzentrum aus. Dabei sind über 70 Kampfrichter und Helfer im Einsatz.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. 120 Jugendlichen und Erwachsene aus zwölf Vereinen/LGs mit mehr als 290 Meldungen sowie 100 Kinder, neun Jahre und jünger, folgen der TuS-Einladung für die Meisterschaften des Bezirks Koblenz. Aus den Kreisen Neuwied, Koblenz, Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie auf Einladung aus Hessen reisen die Sportlerinnen und Sportler nach Dierdorf, dessen Verein sich einen guten Ruf in der Leichtathletikszene erworben hat.

Ein besonderer Publikumsmagnet sind ab 10 Uhr die Wettbewerbe der Kinderleichtathletik. Neun Mannschaften der WK-Klasse U10 und 5 Teams der U8 ringen um Urkunden und Medaillen.

In der Altersklasse U12 sind für die Athleten im 50-Meter-Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf, 800-Meter-Lauf Einzeldisziplinen ausgeschrieben. Teams sprinten in der gemischten 6 mal 50-Meter-Staffel um die schnellste Staffelzeit.

Punkte werden im Drei- und Vierkampf in den Altersklassen der Jugend U 16 und U 14 gesammelt. Hier motiviert die Mannschaftswertung die LGs und Vereine, möglichst viele Athleten an den Start zu bringen. Ein Schmankerl werden um 9.55 Uhr die 100 Meter Einlageläufe der Männer und Frauen, männlichen und weiblichen U 20 und 18 sein, gilt die Dierdorfer Bahn doch als schnell und oft von leichtem Rückenwind begünstigt.



Favorit ist bei den Männern Pierre Bilo vom gastgebenden Verein, der hofft, seine derzeitige Bestleistung von 10,71 sec verbessern zu können. Mit 11,80 sec schnellste gemeldete Teilnehmerin im Frauenlauf ist Jessica Roos von der LG Rhein-Wied.

Zum Abschluss der Veranstaltung wird es noch einmal spannend. Um 14 Uhr werden die 200-Meter-Läufe gestartet, mit Pierre Bilo (TuS Dierdorf), Bestleistung 21,81 sec und Philip Stahl (LG Dornburg), Bestleistung 22,12 sec.

Der veranstaltende TuS Dierdorf hofft auf eine große Resonanz auch bei der einheimischen Bevölkerung, die gerne nach anstrengendem Anfeuern ihrer Athleten bei der Kuchentheke einkehren kann.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Tageswohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Am Donnerstag (7. Juli) hat sich in Bad Honnef-Aegidienberg ein Tageswohnungseinbruch ereignet. Der Einbruch ...

Zu Gast in Berlin: Neuwieder folgten Einladung von Erwin Rüddel

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel weilte eine Anzahl von Gästen aus ...

Eigene Talente ins beste Licht setzen

Wie lassen sich soziale Netzwerke, Internetplattformen, Online-Jobbörsen und Online-Bewerbungsverfahren ...

41. Deichstadtfest ist eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Jubelrufe für Scheurener Königspaare: Traditionsvereine feierten zünftige Kirmes

Darauf hatten die Scheurener zwei Jahre gewartet. Nach langer Corona-Pause fand jetzt wieder eine "richtige" ...

Werbung