Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

41. Deichstadtfest ist eröffnet

Von Wolfgang Tischler

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, das Deichstadtfest Neuwied offiziell eröffnet. Bis Sonntagabend gibt es über 100 Stunden Live-Musik auf fünf Bühnen von vielen unterschiedlichen Musikformationen mit allen möglichen Stilrichtungen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

OB Jan Einig sticht das Fass an. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte bei der Eröffnung bereits viele Besucher, darunter auch die zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Er sagte: „Herzlich willkommen beim 41. Internationalen Deichstadtfest in Neuwied. Wir sind froh und glücklich, Sie nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder begrüßen zu dürfen, und laden Sie ein, bei uns in gemütlicher Runde mit Jung und Alt zu feiern.“ Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 und dem traditionellen Fassanstich war das beliebte Fest dann eröffnet.

Der Donnerstag ist traditionell der Tag, an dem sich die Neuwieder treffen. Viele gehen direkt nach der Arbeit in die Neuwieder Innenstadt. Hier treffen sich alte und neue Bekannte zum Plaudern, gemeinsamen Feiern und Musik hören. Auf vier Bühnen und im Europadorf wird Musik der unterschiedlichsten Art geboten. Zwischen den Bühnen stehen viele Bänke und Stehtische, die zum Verweilen und Genießen der verschiedensten Speisen und Getränke einladen. Das Angebot scheint schier unerschöpflich. Bemerkenswert ist, dass es dem Team vom Stadtmarketing gelungen ist, an Verträgen mit Bands festzuhalten, die bereits für das Corona-bedingt abgesagte Deichstadtfest 2020 geschlossen worden waren.

Die Stadtwerke Neuwied präsentieren den Besuchern des diesjährigen Deichstadtfestes wieder eine besondere Attraktion. „Zeigen Sie uns Ihre fußballerischen Fähigkeiten und messen Sie sich mit dem Robokeeper. Der RoboKeeper pariert fast jeden Schuss - wie schnell und präzise Sie auch schießen. Gelingt es Ihnen den Roboter zu bezwingen?“, fragen die Macher der SWN. Der Oberbürgermeister Einig und der erste Beigeordnete Seemann blieben torlos.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Willkommen zur Europa-Time im Europadorf
Auch in diesem Jahr lädt der deutsch-englische Freundeskreis Neuwied-Bromley wieder zum Verweilen ins Europadorf ein. Das ist ein internationaler Treffpunkt. Am Sonntagmorgen startet um 11 Uhr eine Hutpräsentation mit außergewöhnlichen Kreationen. Ladies und Gentlemen verbreiten einen Hauch von Ascot auf dem Luisenplatz und getreu dem Motto „wohlbehütet in Neuwied“ sind alle Besucher eingeladen, kreative und extravagante Hüte zu tragen. An „Speaker’s Corner“ gibt es Redefreiheit für alle, die schon immer etwas sagen wollten. Freie Rede, freie Themenwahl, Ihre Meinung ist gefragt. Publikumsbeteiligung ist sehr erwünscht! Beim beliebten Bingo gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen. Auch für den Nachwuchs gibt es etliche Attraktionen. Hier geht es zur kompletten Programmübersicht. (woti)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause beziehungsweise Einschränkungen richtet der TuS Dierdorf 1893 ...

Bad Honnef: Tageswohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Am Donnerstag (7. Juli) hat sich in Bad Honnef-Aegidienberg ein Tageswohnungseinbruch ereignet. Der Einbruch ...

Zu Gast in Berlin: Neuwieder folgten Einladung von Erwin Rüddel

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel weilte eine Anzahl von Gästen aus ...

Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Jubelrufe für Scheurener Königspaare: Traditionsvereine feierten zünftige Kirmes

Darauf hatten die Scheurener zwei Jahre gewartet. Nach langer Corona-Pause fand jetzt wieder eine "richtige" ...

Vor-Tour der Hoffnung: Apotheke Engers spendet 1.700 Euro für krebskranke Kinder

Die Vor-Tour der Hoffnung rollt wieder und sammelt Land auf und Land ab Spenden für krebskranke Kinder. ...

Werbung