Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Jubelrufe für Scheurener Königspaare: Traditionsvereine feierten zünftige Kirmes

Darauf hatten die Scheurener zwei Jahre gewartet. Nach langer Corona-Pause fand jetzt wieder eine "richtige" Kirmes statt. So wurden die beiden Königspaare Saskia Kessel und Marius Schmitz sowie Werner Rolauf und Gattin Monika Rolauf bei ihrem Königszug durch das Dorf am Samstagabend und beim anschließenden Einzug ins Festzelt mit Jubelrufen begrüßt.

Die Königspaare Werner und Monika Rolauf sowie Saskia Kessel und Marius Schmitz standen im Mittelpunkt der Scheurener Kirmes. (Foto: privat)

Unkel-Scheuren. Auf den Königszug folgte ein zünftiger Königsball bei der die "SAM Live Band" bis nach Mitternacht für Stimmung und gute Tanzmusik sorgte.

Die Stimmung beim Festball toppte sogar noch die sehr gute Atmosphäre bei der Auftaktparty am Freitagabend, als Discjockey Julian unter dem Motto "Scheuren goes Mallorca" Urlaubs-Feeling in das Festzelt brachte. Auch die Cocktail-Bar des JGV war ein beliebter Treffpunkt.

Am Sonntagmorgen fanden traditionell das Hochamt auf dem Dorfplatz vor dem "Scheurener Dom" und die anschließende Prozession durch den Ort statt. Mit dem Kirmesfrühschoppen, der wieder einmal den späten Nachmittag erreichte, war dann am Sonntag bereits das Ende der Feierlichkeiten der Kirmes erreicht. Dabei sorgten die "Lau-Sitzer" als zünftige Blaskapelle und die Sänger der Sängergemeinschaft Unkel/Kasbach/Ohlenberg für den musikalischen Rahmen.



Am Montagabend endete die Scheurener Kirmes offiziell mit der "Beerdigung" des Kirmesmannes. Nachdem die Stoffpuppe von den Junggesellen unter Wehklagen durch das Dorf getragen worden war, wurde sie auf dem Bolzplatz in Scheuren verbrannt.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

41. Deichstadtfest ist eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause beziehungsweise Einschränkungen richtet der TuS Dierdorf 1893 ...

Vor-Tour der Hoffnung: Apotheke Engers spendet 1.700 Euro für krebskranke Kinder

Die Vor-Tour der Hoffnung rollt wieder und sammelt Land auf und Land ab Spenden für krebskranke Kinder. ...

Kita Block feiert 50-jähriges Bestehen mit buntem Familienfest

Fünfzig Jahre - eine lange Zeit und auf jeden Fall ein Grund zum feiern. Die katholische Kita Heilige ...

Kreis-Migrationsbeirat zu Gast im Jobcenter: Aktuelle Lage

Weit über 2.300 ukrainische Flüchtlinge sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine in den Landkreis ...

Werbung