Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Rainer Kuhl begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

40 Jahre im öffentlichen Dienst konnte dieser Tage der Leiter des Forstrevieres Woldert, Rainer Kuhl, feiern. Eine ganze Reihe von Gratulanten kamen zu einer kleinen Feier zusammen.

Rainer Kuhl (Mitte, mit Urkunde) blickt auf eine 40-jährige Dienstzeit zurück. Foto: privat

Oberdreis. Nach Ableistung des Wehrdienstes (1982 -1983) begann der heutige Leiter des Forstreviers Woldert Rainer Kuhl 1983 seine Einführungszeit als Dienstanfänger beim Forstamt Selters. Dieser schloss sich von 1984 bis 1987 die Anwärterzeit mit gleichzeitigem Studium an der Fachhochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg an. Die praktischen Studienphasen verbrachte er beim Forstamt Mayen und im Revier Boos/Eifel.

Am 1. November 1987 wurde er dann nach erfolgreichem Studium zum Forstinspektor ernannt. Über die Forstämter Nastätten/Taunus und Entenpfuhl/Hunsrück führte ihn sein beruflicher Weg ab dem 1. Januar 1989 zum Forstzweckverband Woldert. In diesem Revier übernimmt er bis zum heutigen Tag die forstliche Leitung. 2012 wurde der Zweckverband aufgelöst und die Mitarbeiter zur Verbandsgemeinde Puderbach überführt.

Bürgermeister Volker Mendel, Ortsbürgermeister Wolfgang Theis (für die Waldbesitzer) dankten Forstamtsrat Rainer Kuhl in einer kleinen Feierstunde für seinen unermüdlichen Einsatz für das Ökosystem Wald. Diesem Dank schlossen sich Büroleiter Philipp Rasbach, Kämmerer Markus Sommer, Personalratsvorsitzender Heiko Weller, Simona Weller für die Personalabteilung, sowie die Forstwirtschaftskräfte des Reviers Woldert an.



In den Dankesworten wurde auch immer wieder auf die letzten schwierigen Jahre im Forst und die damit einhergehenden Herausforderungen Bezug genommen. Ebenfalls wurde das ehrenamtliche Engagement von Rainer Kuhl hervorgehoben. Rainer Kuhl ließ dann selbst nochmal die vergangenen 40 Jahre Revue passieren und bedankte sich seinerseits bei den Anwesenden für die gute Zusammenarbeit. Sein besonderer Dank gebührte an dieser Stelle seiner Ehefrau.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Kreis-Migrationsbeirat zu Gast im Jobcenter: Aktuelle Lage

Weit über 2.300 ukrainische Flüchtlinge sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine in den Landkreis ...

Kita Block feiert 50-jähriges Bestehen mit buntem Familienfest

Fünfzig Jahre - eine lange Zeit und auf jeden Fall ein Grund zum feiern. Die katholische Kita Heilige ...

Vor-Tour der Hoffnung: Apotheke Engers spendet 1.700 Euro für krebskranke Kinder

Die Vor-Tour der Hoffnung rollt wieder und sammelt Land auf und Land ab Spenden für krebskranke Kinder. ...

Zoo Neuwied ist bedeutender Wirtschaftsfaktor - "WiFo" machte sich ein Bild vor Ort

Der Neuwieder Zoo ist das touristische Aushängeschild Neuwieds. Über 200.000 Menschen aus einem Umkreis ...

Engerser Pfadfinder feierten Jubiläum am Duckesjefest

An Fronleichnam war es endlich wieder so weit. Die Engerser Pfadfinder haben ihr alljährliches Duckesjefest ...

Speakers Corner: Veranstaltungsreihe zum Thema "Assistierter Suizid" in Linz

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

Werbung