Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Engerser Pfadfinder feierten Jubiläum am Duckesjefest

An Fronleichnam war es endlich wieder so weit. Die Engerser Pfadfinder haben ihr alljährliches Duckesjefest ausgerichtet. Anlässlich des diesjährigen 90-jährigen Jubiläums des Stammes St. Martin Engers, wurde sich etwas Besonderes ausgedacht und zudem ausgiebig gefeiert.

Die Engerser Pfadfinder feierten ein 90-jähriges Jubiläum am Duckesjefest. (Foto: privat)

Neuwied. So ging es am Mittwoch vor Fronleichnam los mit einer tollen Party vor dem katholischen Pfarrheim. Dabei konnten sich die sehr zahlreich erschienen Gäste an diesem Abend an dem Auftritt der Engerser Band „De Knocheläcker“ erfreuen, die die Stimmung so richtig anheizten. Am nächsten Tag ging es weiter.

Nach der obligatorischen Messe mit Prozession durch unseren schönen Ort, an welcher die Pfadfinder selbstverständlich auch immer teilnehmen, waren alle Engerser und Duckesjefest-Begeisterte wieder herzlich eingeladen das Duckesjefest zu besuchen. Bei Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung sowie einer Tombola, bei der viele schöne Preise zu gewinnen waren, konnte das Fest gemütlich und familiär vonstattengehen. Alles in allem freuen sich die Engerser Pfadfinder über ein sehr schönes und gelungenes Duckesjefest und dass nach der längeren Pause wieder so viele Gäste zum Duckesje gefunden haben. Das war ziemlich jubiläumswürdig.



Da ein 90-jähriges Bestehen ein wirklich guter Grund zum Feiern ist, veranstalten die Pfadfinder zusätzlich in der letzten Juliwoche ein Jubiläums-/ Sommerlager. Dazu sind
neben den aktiven Mitgliedern, ab Samstag, 30. Juli auch alle ehemaligen Pfadfinder aus
Engers herzlich eingeladen.

Wer also noch kein Anschreiben erhalten hat, aber gerne an dem Lager teilnehmen möchte, kann sich gerne auf der Website über die Anmeldung informieren und dort das Anmeldeformular herunterladen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist bedeutender Wirtschaftsfaktor - "WiFo" machte sich ein Bild vor Ort

Der Neuwieder Zoo ist das touristische Aushängeschild Neuwieds. Über 200.000 Menschen aus einem Umkreis ...

Rainer Kuhl begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

40 Jahre im öffentlichen Dienst konnte dieser Tage der Leiter des Forstrevieres Woldert, Rainer Kuhl, ...

Kreis-Migrationsbeirat zu Gast im Jobcenter: Aktuelle Lage

Weit über 2.300 ukrainische Flüchtlinge sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine in den Landkreis ...

Speakers Corner: Veranstaltungsreihe zum Thema "Assistierter Suizid" in Linz

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

Stadt Neuwied: Mehr Lebensqualität durch angemessenes Tempo

Die Stadt Neuwied ist Mitglied der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten". ...

@neuwiederleben: So social ist die Stadtverwaltung Neuwied

Erlebnisangebote, Touristisches und Events vermarktet die Stadtverwaltung Neuwied auf Instagram jetzt ...

Werbung