Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Stadt Neuwied: Mehr Lebensqualität durch angemessenes Tempo

Die Stadt Neuwied ist Mitglied der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten". Damit unterstützt Neuwied auf Beschluss des Stadtrates die zentrale Forderung der Städteinitiative, den Kommunen mehr Handlungsfreiheit bei der Gestaltung des Verkehrs vor Ort zu geben.

(Symbolfoto)

Neuwied. Erforderlich ist dazu eine Änderung des Straßenverkehrsrechts. „Dies sollte möglichst bald auf den Weg gebracht werden. Denn wir haben als Kommunen großes Interesse daran, selbst zu entscheiden, welche Geschwindigkeit wo angemessen ist“, schließt sich Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ausdrücklich dem Appell an, den auch der Deutsche Städtetag an den Bundestag gerichtet hat. Bis dato schränkt nämlich die Straßenverkehrsordnung als Bundesgesetz den Entscheidungsspielraum, wo zum Beispiel Tempo 30 angeordnet werden kann, ein.

Neuwieds Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin verspricht sich von einer Gesetzesänderung auch „mehr Gestaltungsspielraum der Stadt auf dem Weg zu den erklärten Zielen des Klima- und des Umweltschutzes.“



„Es geht insgesamt um mehr Lebensqualität durch einen stadtverträglichen Verkehr. Dazu gehören ein reibungsloser Verkehrsfluss und ein Mehr an Sicherheit auf den Straßen ebenso wie der ökologische Aspekt“, fasst Beigeordneter Ralf Seemann die Gründe für den Beitritt zu der Städteinitiative zusammen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Speakers Corner: Veranstaltungsreihe zum Thema "Assistierter Suizid" in Linz

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

Engerser Pfadfinder feierten Jubiläum am Duckesjefest

An Fronleichnam war es endlich wieder so weit. Die Engerser Pfadfinder haben ihr alljährliches Duckesjefest ...

Zoo Neuwied ist bedeutender Wirtschaftsfaktor - "WiFo" machte sich ein Bild vor Ort

Der Neuwieder Zoo ist das touristische Aushängeschild Neuwieds. Über 200.000 Menschen aus einem Umkreis ...

@neuwiederleben: So social ist die Stadtverwaltung Neuwied

Erlebnisangebote, Touristisches und Events vermarktet die Stadtverwaltung Neuwied auf Instagram jetzt ...

Unkel appelliert an die Bürger: "Unterstützt die Bewässerung unserer Straßenbäume!"

Die Kulturstadt Unkel weist viele grüne Bereiche auf, an ihren Straßen finden sich reichlich Bäume und ...

Deichwelle Neuwied geschlossen - Austragung von Rheinland-Meisterschaften

Im Neuwieder Freibad Deichwelle finden am Samstag (9. Juli) und Sonntag (10. Juli) die Rheinland-Meisterschaften ...

Werbung