Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Unkel: Zwei Fahrradfahrer stoßen zusammen

Wie die Polizei Linz berichtet, sind am späten Mittwochabend (6. Juli) zwei Radfahrer in Unkel zusammengestoßen. Einer der Beteiligten war demnach alkoholisiert, trug keinen Helm und zog sich bei der Kollision leichte Verletzungen zu.

(Symbolfoto)

Unkel. Laut Polizeimeldung kam es im Einmündungsbereich Im Pösten - Am Bahndamm - Siebengebirgsstraße zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Ein 21-jähriger Fahrradfahrer aus Erpel kam mit seinem Rad aus Richtung Am Bahndamm und wollte geradeaus weiter in der Siebengebirgsstraße fahren. Eine 42-jährige Frau aus Bad Honnef kam aus der Straße Im Pösten und wollte nach links auf die Straße Am Bahndamm in Richtung Bad Honnef abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es dann zur Kollision. Nach ersten Ermittlungen habe der Radfahrer aus Erpel kein Licht am Fahrrad und trug auch keinen Helm. Hierdurch verletzte er sich durch den Sturz. Weiterhin stellte die Polizei fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. An beiden Fahrrädern entstand Sachschaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein: Frage- und Diskussionsrunde mit den Verbandsbürgermeisterkandidaten

Der SPD Gemeindeverband Linz am Rhein lädt alle interessierten Bürger ein, die Bewerber für den Posten ...

"Die Rückkehr der Zeitmaschine": Musical in der Maximilian-Kolbe-Schule

Nach dreijähriger coronabedingter Pause freuen sich die Musical-AG und die Showtanz-AG der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Tierschutztransportverordnung: Tragweite politischer Entscheidungen wird unterschätzt

Nach einer einjährigen Übergangsfrist dürfen Kälber in Deutschland ab Januar 2023 erst ab einem Mindestalter ...

Aus Einrichtung in Neuwied weggelaufen: 13-jährige Amanda Voigt wird vermisst

Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Oberbieber an

Der persönliche Austausch ist und bleibt für Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig wichtig. Die Reihe ...

Werbung