Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

OrangeGas hat übernommen: Neuwieder Erdgastankstelle hat neuen Betreiber

Die Erdgastankstelle am ehemaligen Selgros in der Stettiner Straße in Neuwied hat seit dem 1. Juli einen neuen Eigentümer. Darauf weisen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemitteilung hin. Die Tankstelle wurde von OrangeGas übernommen.

2005 wurde die Erdgastankstelle von den SWN in Betrieb genommen. Jetzt wurde sie verkauft. (Foto: SWN)

Neuwied. Aktuell gibt es dort aufgrund der Umstellungen noch eine Störung von Telecash und dem Kartenleser für den Bezahlvorgang. OrangeGas sowie die SWN arbeiten laut Mitteilung "mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen".

2005 hatten die SWN die Tankstelle in Betrieb genommen, um CNG-Gas zu tanken. Aktuell gibt es noch keine Hotline von OrangeGas, an die der Kunde sich wenden könnten. Die nächsten Erdgastankstellen sind: Schlachthofstr. 88, Koblenz-Rauental, oder Heusener Str. 1, Kottenheim.

(Pressemitteilung SWN)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Frischer Wind für das Außengelände der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Kinder lieben es bekanntlich, draußen immer wieder Neues zu entdecken. So haben der Förderverein Sterntaler ...

Erste Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz steht bevor

Die 1. Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz in Neuwied soll am Mittwoch, 13. Juli, von 9 bis ...

Förderverein Bad Sayn wählte neuen Vorstand

Bei herrlichem Sommerwetter konnte die Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn Christiane Jung am 1. Juli ...

1,4 Millionen bewilligt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters bekommt Förderung

Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) in Dierdorf ...

Qualifikation von 14 Ehrenamtlichen zur Leitung von Begräbnisfeiern

Begräbnisfeiern sind ein anspruchsvoller Dienst in der Seelsorge, der bisher Priestern, Pastoral- und ...

Unternehmergespräche in der Region Linz – Zusammenrücken in schwieriger Zeit

Am Donnerstag, 14. Juli, bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in Kooperation mit der Verbandsgemeinde ...

Werbung