Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2022    

Utamara-Projekt fördert Selbsthilfe geflüchteter Frauen

Das einjährige Projekt “Empowerment von Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen” der Kasbacher Frauenbegegnungsstätte Utamara dient der Stärkung der Selbsthilfe von geflüchteten Frauen.

Die Teilnehmerinnen des Projekts stammen aus vielen Kulturen. (Fotos: Utamara)

Kasbach-Ohlenberg. Seit einem halben Jahr wurde an drei Bildungswochenenden Qualifizierungsseminare zu den Themen Frauengesundheit, Sprachmittlung, Mädchen- und Frauenrechte durchgeführt. Feministische Prinzipien und Haltung im Rahmen von interkultureller Kommunikation sind ebenso Schwerpunkte, wie körperliches Wohlergehen und seelische Gesundheit. Dazu gehört auch ein gesundes und befriedigendes Sexualleben führen zu können, frei von Missbrauch und vor sexuell übertragbaren Krankheiten geschützt zu sein. Durch Diskussionen über erlebte Konflikte in der Beratung und zu Selbstbestimmung von Frauen bei der Familienplanung entsteht ein wertvoller Erfahrungsaustausch, der gesellschaftliche Probleme in Deutschland sichtbar macht. Deshalb sind Methoden und Rollentrainings ein Teil der Ausbildung. Diese dienen auch zur Unterstützung und Bewältigung von eigener Betroffenheit.

Die Teilnehmerinnen aus vielen Kulturen gehen in der zweiten Jahreshälfte über in den Praxisteil des Projekts und sammeln in Sprachmittlungseinsätzen viele Erfahrungen. Begleitet wird dieser Lernprozess von einer Supervisorin. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen einen sensiblen Umgang mit den Folgen von Traumatisierung, insbesondere im Kontext von Flucht und erlebter Kriegsgewalt und wurden befähigt, überlebenden nach Deutschland geflohenen Frauen eine bessere Unterstützung zu bieten.



Gefördert ist das Projekt durch das Bundesamt für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Die Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration des Kreises Neuwied, Violetta Jasiqi, steht als Projektleitung und Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Nachfragen Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 13.30 Uhr zur Verfügung.

Auch für junge Frauen und Mädchen veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte kürzlich ein Workshop „em*power“ zu feministischer Selbstverteidigung. Auch die Teilnahme an online-Fortbildungen beispielswese zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung“ haben das Ziel, mit starken Frauen zu einer gesunden Gesellschaft beizutragen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Freunde aus Krotoszyn besuchen wieder Dierdorf

Nach drei Jahren war es endlich wieder möglich, dass eine Delegation aus Dierdorfs polnischer Partnerstadt ...

Westerwälder Rezepte: Marinierter Rehrücken vom Grill

Rehfleisch ist nachhaltig und fettarm, außerdem schmeckt es aromatisch. Kaufen Sie beim Jäger ihres Vertrauens ...

Puderbach: Betrunkene PKW-Fahrerin gefährdet Verkehr - Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (5. Juli) kam es gegen 16.40 Uhr auf der L 265 zwischen Puderbach und Dürrholz ...

CDU Unkel lädt Kinder zur Ferienfreizeit ein

Entdeckungsreisen rund um Unkel stehen auf dem Programm der 45. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 25. ...

Windhagen-Marathon spendet für Kinder in Not

Die 16. Auflage des Windhagen Marathons wurde nach zwei Jahren pandemiebedingter „Do-It-Yourself-Veranstaltungen“ ...

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ...

Werbung