Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2022    

CDU Unkel lädt Kinder zur Ferienfreizeit ein

Entdeckungsreisen rund um Unkel stehen auf dem Programm der 45. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 25. bis 29. Juli. Für die Unkeler Pänz soll die erste Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien beziehungsweise die vorletzte NRW-Ferienwoche ein besonderer Höhepunkt werden. „Das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting und Kira Walbröhl hat wieder ein interessantes Programm für die CDU-Ferienfreizeit erarbeitet“, betont CDU-Vorsitzender Wolfgang von Keitz.

Bei der Unkeler Ferienfreizeit lernen die Kinder das Paddeln kennen. (Symbolbild: Pixabay)

Unkel. Beginnen wird die Woche am Montag, 25. Juli, mit einem Kennenlerntag. Im Ilse-Bagel-Park stehen Spiel und Spaß auf dem Programm, auch T-Shirts werden bemalt. Am Dienstag geht es nach Neuwied ins „Piratenland“. Hier warten zahlreiche Spielgeräte auf die Unkeler Pänz: Sie können unter anderem eine Seilbahn, Riesenklettertürme, ein Piratenschiff oder den Aquapark mit Riesenwasserrutsche und Matschspielplatz erobern.

Einen Ausflug in die Geschichte unternehmen die Jungen und Mädchen am Mittwoch bei einem Besuch des Neanderthalmuseums Mettmann. In dem Museum unweit des Fundortes, an dem der weltberühmte Neanderthaler gefunden wurde, erleben die Unkeler Kids die Entwicklung der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart.

Rasant geht es am Donnerstag zu, wenn die Sommerrodelbahn in Altenahr als Ziel auf dem Programm steht. Hier lassen sich die Kinder 200 Meter mit dem Schlepplift den Berg hinaufziehen, um dann die 550 Meter lange Bahn mit sieben Kurven hinab ins Tal zu rodeln. Am Freitag, 29. Juli, gibt es Gruppenspiele am Kanu-Club und Gelegenheit, spielerisch den Paddel-Sport kennenzulernen. Bei einem Abschlussgrillen mit den Eltern geht die Ferienfreizeit dann zu Ende.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Angaben der CDU Unkel verbringen Unkeler Kinder seit mehr als 40 Jahren eine Woche in den Sommerferien zusammen. Viele Betreuer haben als Kinder selbst begeistert an der Ferienfreizeit teilgenommen, und wollen die Freude, die sie damals erfahren haben, an die Unkeler Pänz von heute weitergeben. „Noch ist Corona nicht verschwunden, doch wir haben uns fest vorgenommen, die Ferienfreizeit in diesem Jahr wieder durchzuführen“, sagt Kira Müller, Vorstandsmitglied der Jungen Union Unkel, „denn wir wollen die Tradition der Ferienfreizeit unbedingt weiterführen".


Zur Ferienfreizeit eingeladen sind alle Unkeler Kinder von 6 bis 14 Jahren, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Für das erste Kind wird ein Kostenbeitrag von 90 Euro erhoben, für jedes weitere Kind einer Familie ein Beitrag von 80 Euro. Im Kostenbeitrag sind jeweils ein Mittagessen, sowie die Fahrten, Eintritte und Versicherung enthalten.

Anmeldungen werden erbeten über die Homepage der Ferienfreizeit. Auf der Homepage gibt es auch die Anmeldeformulare. Wer sich direkt bei Katja Müller anmelden möchte, erreicht sie per E-Mail katja@muellerunkel.de oder telefonisch unter 02224/76103. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Utamara-Projekt fördert Selbsthilfe geflüchteter Frauen

Das einjährige Projekt “Empowerment von Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die ...

Freunde aus Krotoszyn besuchen wieder Dierdorf

Nach drei Jahren war es endlich wieder möglich, dass eine Delegation aus Dierdorfs polnischer Partnerstadt ...

Westerwälder Rezepte: Marinierter Rehrücken vom Grill

Rehfleisch ist nachhaltig und fettarm, außerdem schmeckt es aromatisch. Kaufen Sie beim Jäger ihres Vertrauens ...

Windhagen-Marathon spendet für Kinder in Not

Die 16. Auflage des Windhagen Marathons wurde nach zwei Jahren pandemiebedingter „Do-It-Yourself-Veranstaltungen“ ...

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ...

EHC "Die Bären" 2016: Zurück zu Plan B

Vor zwei Wochen gab es bei der Ligentagung des Eishockeyverbandes Nordrhein-Westfalen noch eine klare ...

Werbung