Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2022    

Windhagen-Marathon spendet für Kinder in Not

Die 16. Auflage des Windhagen Marathons wurde nach zwei Jahren pandemiebedingter „Do-It-Yourself-Veranstaltungen“ wieder im gewohnten Rahmen rund um das Windhagener Forum durchgeführt. Unter dem Motto „Running for Children of Ukraine“ nahmen rund 500 Teilnehmer an der Benefizveranstaltung bei idealen Wetterbedingungen teil.

Erwin Rüddel (1. v. l.), Carsten Schellberg (6. v. l.), Jürgen Brabender (8. v. l.), Martin Buchholz (10. v. l.), Josef Konrads (12. v. l.), Claudia Kirschbaum (14. v. l.), Mario Höß (15. v. l.) und weitere Mitglieder des Marathon-Teams überreichen den Spendenscheck. (Fotos: SV Windhagen – Marathon Team)

Windhagen. Neben den regulären Laufdisziplinen, angefangen beim Fünf-Kilometer-Lauf bis hin zum Marathon, kamen zudem auch die Biker auf zwei Strecken sowie die (Nordic-)Walker voll auf ihre Kosten. Für die Kleinsten war im Rahmen des Bambini- und des Schülerlaufs einiges geboten. Auch der dreifache Olympiasieger im Rennrodeln Georg Hackl (Botschafter der Aktionsgruppe Kinder in Not) ließ es sich nicht nehmen, am Windhagen-Marathon aktiv teilzunehmen. Nach Überschreiten der Ziellinie lud der Biergarten am Forum noch weiter zum Verweilen ein.

Sämtliche Erlöse der Veranstaltung kommen einem Projekt zugunsten ukrainischer Kinder der Aktionsgruppe Kinder in Not zu Gute. Wie das Organisationsteam berichtet, ist es stolz darauf, dass in diesem Jahr eine Rekordspendensumme in Höhe von 12000 Euro erzielt werden konnte. Der Spendenscheck wurde jetzt der Aktionsgruppe Kinder in Not übergeben.

Die Aktionsgruppe Kinder in Not finanziert seit nunmehr über vier Monaten medizinische Hilfe für verschiedene Krankenhäuser in der Ukraine, um vor allem die Versorgungen von erkrankten Kindern sicherzustellen. Damit die Hilfe bedarfsgerecht ist und auch sicher ankommt, setzt die Aktionsgruppe dabei auf ihren langjährigen Kooperationspartner LandsAid, der sich auf die akute Katastrophenhilfe spezialisiert hat. LandsAid sorgt mit einem eigenen Team, das seit Kriegsbeginn an der ukrainischen Grenze stationiert ist, dafür, dass die Hilfsgüter aus Deutschland dort entladen und in kleinen Lkws zum endgültigen Bestimmungsort gebracht werden. Auf diesem Weg konnte bereits mehrfach ein Kinderkrankenhaus in Lwiw mit Medikamenten, medizinischem Verbrauchsmaterial, Hygieneartikeln und Lebensmitteln vom Verein Kinder in Not versorgt werden.



Da es nicht so aussieht, als würde der Krieg in der Ukraine auf absehbare Zeit aufhören, wird hier nach wie vor dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Teilnehmern, Besuchern und ehrenamtlichen Helfern der Veranstaltung. Die Planung für die nächste Veranstaltung ist bereits im Gange. Am 14. Mai 2023 heißt es daher wieder „Keep on Running, Running for Children“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


CDU Unkel lädt Kinder zur Ferienfreizeit ein

Entdeckungsreisen rund um Unkel stehen auf dem Programm der 45. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 25. ...

Utamara-Projekt fördert Selbsthilfe geflüchteter Frauen

Das einjährige Projekt “Empowerment von Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die ...

Freunde aus Krotoszyn besuchen wieder Dierdorf

Nach drei Jahren war es endlich wieder möglich, dass eine Delegation aus Dierdorfs polnischer Partnerstadt ...

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ...

EHC "Die Bären" 2016: Zurück zu Plan B

Vor zwei Wochen gab es bei der Ligentagung des Eishockeyverbandes Nordrhein-Westfalen noch eine klare ...

Von der Mosel nach Neuwied: Mit dem Mosellied an die "Längste Musikmeile Deutschlands"

Die "Längste Musikmeile Deutschlands" schlängelte sich eigentlich an der Mosel entlang, reichte aber ...

Werbung