Werbung

Nachricht vom 23.05.2011    

Preise für erfolgreiche Mitgliederwerber des Westerwald-Vereins vergeben

Mit großer Werbeaktion 46 neue Mitglieder gewonnen - Vorstand überreichte Preise an die eifrigsten Werber

Vereinsvorsitzender Tony Alt (links) und Geschäftsführer Alois Noll (hinten) bei der Preisvergabe.

Westerwald. Die demografische Entwicklung macht auch vor dem Westerwald-Verein nicht hat. Um neue Mitglieder für die Zweigvereine zu gewinnen, hatte der Hauptvorstand eine große Werbeaktion gestartet, bei der es für die eifrigsten Mitgliederwerber attraktive Preise gab. Insgesamt wurden allein mit der Werbemaßnahme 46 neue Mitglieder gewonnen, wie Vereinsvorsitzender Tony Alt und Geschäftsführer Alois Noll bei der Preisvergabe erfreut berichteten. Die eifrigsten Werber gab es beim Zweigverein Köln. Deshalb durfte Vereinschef Erhard Schönberg (4. von links) aus der Hand von Volker Wüst, Geschäftsführer des Reisebüro Wüst in Ransbach-Baumbach, einen Reisegutschein über 500 Euro entgegennehmen. Über einen Gutschein für eine Wanderausrüstung im Wert von 300 Euro freute sich der Renneroder Vorsitzende Dr. Bernhard Tischbein (3. von links) für seinen Zweigverein. Den Gutschein übergab Jürgen Wisselmann von der Biwakschachtel in Koblenz. Den dritten Preis – ein Wellness-Wochenende im Wert von 200 Euro des Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen überreichte Claudia Heinz (rechts) an den Vorsitzenden des Zweigvereins Fluterschen, Winfried Kopper, der von seiner Frau Ursula begleitet wurde. Für die bei der Mitgliederwerbung erreichten Plätze 4 bis 20 gab es einen Westerwald-Bildband.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Trickdiebe fliehen nach gescheitertem Raubversuch im Supermarkt Unkel

Am Freitagmittag (27. Juni) kam es in einem LIDL-Markt in Unkel zu einem versuchten Trickdiebstahl. Eine ...

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Taufe auf dem Rummelplatz: Ein besonderer Moment für die Familie Schaffrath

Inmitten von Fahrgeschäften und Lichteffekten erlebte die Engerser Kirmes am 25. Juni einen außergewöhnlichen ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

Weitere Artikel


Autos reihenweise aufgebrochen

Eine Reihe von Autoaufbrüchen und -beschädigungen in Dierdorf und Großmaischeid hat die Polizei aufzuklären. ...

Nur was für Profis: Barrieren-Springen bei Reitturnier in Raubach

Sechstes Springfestival vom 2. bis 5. Juni auf der Anlage Scheffel – Am Sonntag mit „Westerwald-Olympiade“ ...

Unfall bei Brückenabriss auf der A3

Baggermeisel zerquetschte Arbeiter das Bein - Vollsperrung verlängert - Sechs Kilometer Stau in beide ...

Auto brannte auf der A3

Die Fahrerin verständigte gerade den Abschleppdienst, weil ihr Wagen auf der A3 liegengeblieben war. ...

Bläserkonzert mit Unterstützung aus dem „Pott“

Musikschüler des Martin-Butzer-Gymnasiums verbrachten drei Tage mit ihren Freunden aus Gelsenkirchen ...

Werbung