Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2022    

Auftakt mit Bürgern: Stadt Neuwied entwickelt Klimaschutzkonzept

"Das war ein gelungener Start." Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war sehr zufrieden mit der Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt. Etwa 100 Interessierte waren dazu in die Stadthalle Heimathaus gekommen.

Rund 100 Besucher waren beim Start für die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Neuwied dabei. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Unter den Teilnehmern waren vor allem Bürger, aber auch Vertreter der Verwaltung mit Oberbürgermeister Jan Einig an der Spitze und die Geschäftsführer der Stadtwerke und der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft, Stefan Herschbach und David Meurer.

Klimaschutz sei kein Sprint und auch kein Ein-Mann- oder Eine-Frau-Job, betonte zu Beginn Beigeordneter Ralf Seemann als zuständiger Dezernent. „Nur gemeinsam können wir Klimaschutz vorantreiben“, fügte er hinzu und lud die versammelten Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, Ideen und Vorstellungen einzubringen. An mehreren moderierten Stationen zu verschiedenen Themen von Stromwende über Mobilität bis zu Klimaschutz im Haushalt bestand dazu reichlich Gelegenheit. Nachdem es zuvor einen Überblick über bisherige Klimaschutz-Aktivitäten gab.



Fachkundig begleitet wird der Prozess der Konzeptentwicklung von der Transferstelle Bingen. Klimaschutzmanagerin Gültekin unterstrich, dass dabei im Mittelpunkt die Reduzierung klimaschädlicher Emissionen steht und die Frage, welche Maßnahmen dazu auf kommunaler Ebene gemeinsam umzusetzen sind. Aber zunächst einmal geht es nun darum, die Ergebnisse des Abends auszuwerten und in dem künftigen Handeln zu berücksichtigen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. ...

Stadtverwaltung stellte sich ihren Neuen vor: Kontaktknüpfung vor Karrierestart

Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter ...

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" ...

Nach 25 Jahren und 780.000 Euro Spenden: Verein "Müllkinder von Kairo" löst sich auf

Der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ ist Geschichte. Deshalb war die jüngste Mitgliederversammlung, ...

Zweiter Vereinstag des SV Ellingen kommt

Am Samstag, 16. Juli, ist es soweit und der Zweite Vereinstag des SV Ellingen steht an.
Ab 10.30 Uhr ...

Planung einer neuen Sport-/ Außenfläche für die Breitscheider Grundschule und Kita

Der Ortsgemeinderat Breitscheid plant mit einstimmigem Beschluss eine neue Sport-/ Außenfläche für die ...

Werbung