Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Nächster Halt: Schützenfest Raubach - Fahrdienst zum und vom Festgelände

Damit die Besucher des Schützenfestes in Raubach auch sicher hin und später wieder nach Hause kommen, richtet die Sgi Raubach erstmals einen Fahrdienst ein. Das Schützenfest findet am 30. und 31. Juli statt.

Für das Raubacher Schützenfest wird ein Fahrdienst eingerichtet. (Foto: privat)

Raubach. Für das neue Format des Schützenfestes wird dieses Jahr ein Fahrdienst zwischen dem Festgelände an der Elgerter Straße 40a und dem Schmiedeplatz in Raubach eingerichtet. Dieser soll vor allem älteren Raubachern und ihren Gästen den Fußmarsch zum Festgelände ersparen und ganz nebenbei auch die Parksituation am Schützenhaus entspannen. Selbstverständlich steht der Fahrdienst allen Besuchern zur Verfügung – vor allem am Samstag Abend vielleicht auch gerade für die Partygänger interessant.

Fahrdienst vom Schmiedeplatz/Gaststätte Frantzmann zum Vereinsgelände:
Samstag (30. Juli): 14 bis 15 Uhr zum Königsschießen
17 bis 18 Uhr zur Abendveranstaltung
22 bis 23 Uhr Rückfahrt zum Schmiedeplatz

Sonntag (31. Juli): 11.30 bis 12.30 Uhr & 14.30 bis 15.30 Uhr zum Vereinsheim
21 bis 22 Uhr Rückfahrt zum Schmiedeplatz

Mehr zur Festfolge und alle Neuerungen auf dem Schützenfest erfahren die Besucher hier.

(PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Planung einer neuen Sport-/ Außenfläche für die Breitscheider Grundschule und Kita

Der Ortsgemeinderat Breitscheid plant mit einstimmigem Beschluss eine neue Sport-/ Außenfläche für die ...

Zweiter Vereinstag des SV Ellingen kommt

Am Samstag, 16. Juli, ist es soweit und der Zweite Vereinstag des SV Ellingen steht an.
Ab 10.30 Uhr ...

Nach 25 Jahren und 780.000 Euro Spenden: Verein "Müllkinder von Kairo" löst sich auf

Der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ ist Geschichte. Deshalb war die jüngste Mitgliederversammlung, ...

Raubacher Schützen mit komplettem Medaillensatz auf der LVM

Vom 24. bis zum 26. Juni wurde im Hessischen Laubach die Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen ...

NABU-Mitgliederwerbung im Kreis Neuwied: Unterstützung für den Naturschutz

In den kommenden Wochen wird im Kreis Neuwied ein Team von Studierenden im Auftrag des NABU unterwegs ...

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. ...

Werbung