Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Neustädter MGH-Kochgruppe für AOK-Förderpreis nominiert

In Gemeinschaft zu kochen macht Spaß und es schmeckt einfach besser. In Neustadt bringt gesunde Ernährung Klein und Groß im Mehrgenerationenhaus (MGH) zusammen. Das Projekt ist nominiert für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ von der AOK in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Netzwerk Nachbarschaft.

Frisch zubereitete Mahlzeiten bringt die Neustädter Kochgruppe auf den Tisch. (Foto: Pixabay)

Neustadt/Wied. Die Kochgruppe im Mehrgenerationenhaus Neustadt bringt ihre Nachbarn an den Tisch. Um den Appetit auf gesunde Ernährung zu stärken, kochen die Aktiven zusammen mit den Kids vollwertige, leckere Mahlzeiten und essen gemeinsam zu Mittag. „Vollwertige Ernährung muss Kindern Spaß und Lust auf mehr machen“, sagt Angela Muß vom Mehrgenerationenhaus Neustadt. Mit der Aktion „Junge Köch*innen ganz groß“ bewirbt sich die Kochgruppe für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Veranstaltet wird der Förderpreis vom Aktionsbündnis Netzwerk Nachbarschaft in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.

Garten- und Kochgemeinschaften im Wohnumfeld schaffen laut AOK neue Grundlagen für gesunde Ernährung im Lebensalltag. Besonders ältere Anwohnende sind auf Mahlzeiten von Bringdiensten angewiesen. Doch Fertiggerichte enthalten oft nicht ausreichend Nährstoffe und Vitamine. Initiativ organisierte Mittagstische bringen dagegen frisch zubereitete Mahlzeiten auf den Tisch und stärken den Zusammenhalt der Generationen. „Gemeinsames Kochen und Mahlzeiten in Gesellschaft tragen zu Genuss und Spaß am Essen bei und leisten einen wichtigen Beitrag für das Wohl von alleinlebenden Menschen und Familien“, betont die pfälzische Ernährungsexpertin Dr. Petra Renner-Weber, Jurorin für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Anfang November ermittelt die prominent besetzte Jury elf Preisträger aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland.



Mitmachen beim Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: Wer sich ebenfalls mit einem „gesunden“ Nachbarschaftsprojekt bewirbt, hat die Chance auf 1000 Euro Preisgeld. Informationen und Anmeldung gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Künstlergruppe „Farbenkraft“ stellt in der Burg Namedy aus

„GRENZENLOS“ ist das Motto der 17 Malerinnen, die zurzeit Werke in der Galerie Vorburg der Burg Namedy ...

VR-Bank Rhein-Mosel und Volksbank RheinAhrEifel planen Liebesheirat

Sascha Monschauer, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank RheinAhrEifel beschrieb in der Pressekonferenz ...

Clever mobil mit Bus und Bahn: Ticket- und Automatenschulung der Stadt Neuwied

Entspannt, nachhaltig und dann auch noch preiswert unterwegs im ÖPNV: Geht das? Na klar! Der Landkreis ...

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, ...

Irlicher veranstalten 3. Rheinuferfest als Pre-Opening für Jubiläumsfeier

Der Neuwieder Stadtteil Irlich wurde erstmals am 11. November 1022 urkundlich erwähnt. Der als "Irlocha" ...

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe ...

Werbung