Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Neustädter MGH-Kochgruppe für AOK-Förderpreis nominiert

In Gemeinschaft zu kochen macht Spaß und es schmeckt einfach besser. In Neustadt bringt gesunde Ernährung Klein und Groß im Mehrgenerationenhaus (MGH) zusammen. Das Projekt ist nominiert für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ von der AOK in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Netzwerk Nachbarschaft.

Frisch zubereitete Mahlzeiten bringt die Neustädter Kochgruppe auf den Tisch. (Foto: Pixabay)

Neustadt/Wied. Die Kochgruppe im Mehrgenerationenhaus Neustadt bringt ihre Nachbarn an den Tisch. Um den Appetit auf gesunde Ernährung zu stärken, kochen die Aktiven zusammen mit den Kids vollwertige, leckere Mahlzeiten und essen gemeinsam zu Mittag. „Vollwertige Ernährung muss Kindern Spaß und Lust auf mehr machen“, sagt Angela Muß vom Mehrgenerationenhaus Neustadt. Mit der Aktion „Junge Köch*innen ganz groß“ bewirbt sich die Kochgruppe für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Veranstaltet wird der Förderpreis vom Aktionsbündnis Netzwerk Nachbarschaft in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.

Garten- und Kochgemeinschaften im Wohnumfeld schaffen laut AOK neue Grundlagen für gesunde Ernährung im Lebensalltag. Besonders ältere Anwohnende sind auf Mahlzeiten von Bringdiensten angewiesen. Doch Fertiggerichte enthalten oft nicht ausreichend Nährstoffe und Vitamine. Initiativ organisierte Mittagstische bringen dagegen frisch zubereitete Mahlzeiten auf den Tisch und stärken den Zusammenhalt der Generationen. „Gemeinsames Kochen und Mahlzeiten in Gesellschaft tragen zu Genuss und Spaß am Essen bei und leisten einen wichtigen Beitrag für das Wohl von alleinlebenden Menschen und Familien“, betont die pfälzische Ernährungsexpertin Dr. Petra Renner-Weber, Jurorin für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Anfang November ermittelt die prominent besetzte Jury elf Preisträger aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland.



Mitmachen beim Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: Wer sich ebenfalls mit einem „gesunden“ Nachbarschaftsprojekt bewirbt, hat die Chance auf 1000 Euro Preisgeld. Informationen und Anmeldung gibt es hier. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

Linz. Am 22. Januar gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Linzhausenstraße. ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Weitere Artikel


Künstlergruppe „Farbenkraft“ stellt in der Burg Namedy aus

Neuwied/Namedy. Die Künstlerinnen, die auf beiden Seiten des Rheins beheimatet sind, treffen sich regelmäßig in Neuwied zum ...

VR-Bank Rhein-Mosel und Volksbank RheinAhrEifel planen Liebesheirat

Koblenz/Neuwied. Seit einiger Zeit führen die VR-Bank Rhein-Mosel und Volksbank RheinAhrEifel Sondierungsgespräche über eine ...

Clever mobil mit Bus und Bahn: Ticket- und Automatenschulung der Stadt Neuwied

Kreis Neuwied. Die Ticket- und Automatenschulung findet in Kooperation mit dem Verkehrsclub Mittelrhein/Koblenz und dem Zweckverband ...

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Horhausen. Ally Pally, Premier League, World Cup of Darts – der Dartsport boomt weiter. Aber nicht nur den Profis zuschauen, ...

Irlicher veranstalten 3. Rheinuferfest als Pre-Opening für Jubiläumsfeier

Irlich. Beginn des Rheinuferfestes ist um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 19 Uhr werden dann die Irlicher ...

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Neuwied. Damit der Seniorenrat seine Aufgaben gut erfüllen kann, bot die Stadtverwaltung zusammen mit der Kommunal-Akademie ...

Werbung