Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose in die Höhe gezogen worden war. Nun, einen Tag später, die erleichternde Nachricht: Sie sind alle außer Lebensgefahr. Die Polizei bittet Zeugen derweil um Fotos und Videos.

Symbolfoto: Archiv/kkö

Region. Diese dramatische Meldung hatte am gestrigen Sonntag deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt. In Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden am Sonntagmittag (3. Juli) mehrere Kinder Opfer eines Unfalls, dessen Szenario kein Elternteil auf dem Schirm haben kann: Eine Hüpfburg wurde vermutlich durch eine Windböe erfasst und in die Höhe gehoben. Die Kinder stürzten zwischen vier und fünf Meter herab. Vier von fünf der schwer verletzten Kleinen wurden mit Rettungshubschraubern, die anderen durch Rettungsfahrzeuge, in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die zwischenzeitlich von den Polizeibeamten sichergestellte Hüpfburg war für ein Kinderturnier auf dem Sportplatz der Gemeinde in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgebaut worden.

Die Polizei Koblenz ist nun sehr froh melden zu können, dass die Kinder, die nach dem Hüpfburg-Unfall in Gondershausen in stationäre Krankenhausbehandlung eingeliefert werden mussten, alle außer Lebensgefahr sind. Vier der Kleinen konnten sogar zwischenzeitlich schon wieder aus den Kliniken entlassen werden - bei zwei der Kinder steht dies eventuell für den heutigen Montag (5. Juli) noch an.



Die Polizei hat noch vor Ort auf dem Sportplatz die Ermittlungen aufgenommen. Im Zusammenhang mit dem Vorfall bittet sie Zeugen, die über Bilder oder auch Videoaufnahmen verfügen, diese für die Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Die Bilder beziehungsweise Videos können im sogenannten "Hinweisportal" der Polizei Rheinland-Pfalz unter rlp.hinweisportal.de hochgeladen werden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützen Steinshardt feierten Kirmes

Zum Auftakt der traditionellen Kirmes in Steinshardt hat das Königspaar Verena und Marc Graziola zum ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Am Montag, 4. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 373 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Unkeler CDU stark im Kreisvorstand vertreten

Bei der Neuwahl des CDU-Kreisvorstandes haben die Kandidaten aus der Verbandsgemeinde (VG) Unkel hervorragend ...

Bendorfer Schulleiter Rolf Polcher in den Ruhestand verabschiedet

An der Medardus-Grundschule geht eine Ära zu Ende: Mit Beginn der Sommerferien geht Rolf Polcher nach ...

Ausstellung in Asbach-Ehrenstein: "Die Farbigen Wächter des Lebens" entdecken

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes Neuwied (22 Jahre) ...

Werbung