Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Friedensbotschaft bei Prozession zur Scheurener Kirmes

Eine besondere Friedensbotschaft ging in diesem Jahr von der Prozession zur Scheurener Kirmes aus. Am Wegekreuz in der Petersbergstraße hatten Olena Kostiuchenko und ihr Sohn Ivan eine Friedenstaube aus Blüten als Altarbild gelegt. Die Kunstlehrerin und ihr 13-jähriger Sohn aus Tschernihiw in der Ukraine haben in Scheuren Zuflucht vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden.

Die ukrainische Kunstlehrerin und ihr Sohn gestalten ein Altarbild mit Friedensbotschaft. (Foto: privat)

Unkel. Während Olena Kostiuchenko und ihr jüngster Sohn derzeit in Scheuren untergekommen sind, ist der Ehemann zuhause und der ältere Sohn (24) an der Front. Die aktuelle Friedensbotschaft erinnert auch an die Anfänge der Prozession in Scheuren. Diese geht zurück auf ein Versprechen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Damals hatten die Scheurener Schutz in ihrer Kapelle, dem „Scheurener Dom“, gesucht und sich verabredet, im Falle ihres Überlebens jährlich zur Kirmes eine Prozession durchzuführen.

Seit 1945 fühlen sich die Ausrichter der Kirmes, der St. Joseph Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren, dieser Tradition verpflichtet. Auch in den beiden vergangenen Jahren, als das übliche Zeltfest wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist, haben die Scheurener die Prozession zur Kirmes durchgeführt. Bei der Prozession werden Altare auf dem Dorfplatz und an den Wegestationen errichtet und von Ehrenamtlern mit Altarbildern geschmückt.



Für das nächste Jahr werden junge Familien gesucht, die die Gestaltung des Altars an der Petersbergstraße zur Kirmes übernehmen. Wer mithelfen möchte, die Tradition des Scheurener Friedensversprechens fortzusetzen, kann sich melden unter 02224-70432.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gute Gespräche und gute Stimmung beim Bürgertreff der CDU Roßbach

Der Bürgertreff der CDU Roßbach war ein voller Erfolg. Initiator war unter anderem der Bürgermeisterkandidat ...

Kazmirek (LG Rhein-Wied): Neuwied gibt mir ein gutes Gefühl für die WM

Es war ein spannender Tag für die Leichtathletik: Am Freitagnachmittag (1. Juli) gab der Deutsche Leichtathletik ...

KHDS-Pflegedirektor informiert: Telefon-Aktion für Pflegefachkräfte

Neue Wege zur Gewinnung von Pflegepersonal geht das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS): ...

Zwei Morde in Neuwied - Hunderte schauten begeistert zu

Die Musical-Komödie „Mordsgeschichten“, die als Premierenvorstellung der diesjährigen Rommersdorf-Festspiele ...

Finnische Nationalspielerin Yasmine Madsen spielt für Deichstadtvolleys

Mit der finnischen Diagonalangreiferin Yasmine Madsen wird jetzt einer der letzten beiden freien Plätze ...

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neustadt: Positive Bilanz

In einer Pressemitteilung teilte die Raiffeisenbank Neustadt nun die Ergebnisse der diesjährigen Vertreterversammlung ...

Werbung