Werbung

Nachricht vom 22.05.2011    

Unfall bei Brückenabriss auf der A3

Baggermeisel zerquetschte Arbeiter das Bein - Vollsperrung verlängert - Sechs Kilometer Stau in beide Richtungen.

Neustadt/Wied. Beim Abriss einer Brücke über die A3 zwischen Neustadt/Wied und Bad Honnef Linz ist heute ein Arbeiter schwer verletzt worden. Durch die verlängerte Vollsperrung der Autobahn kam es zu sechs Kilometer langen Staus in beide Richtungen. Die Sperrung sollte am Sonntagmittag gegen 12.00 Uhr wieder aufgehoben werden. Infolge des schweren Arbeitsunfalles während der Bauarbeiten verzögerte sich die Aufhebung jedoch um einige Stunden. Längere Staus in beiden Richtungen waren die Folge. Während den Arbeiten beim Abriss der Brücke löste sich ein zwei Tonnen schwerer Baggermeisel aus seiner Befestigung und fiel auf einen der dort tätigen Arbeiter. Dieser wurde bei dem Unfall erheblich am Bein verletzt und musste durch einen Rettungshubschrauber vom Unfallort geflogen werden. Der 31-jährige Arbeiter wird derzeit in einer Spezialklinik behandelt. Nach Auskunft der Autobahnpolizei in Fernthal besteht keine Lebensgefahr. Durch den Einsatz der Rettungskräfte verzögerten sich auch die Bauarbeiten, so dass die Sperrung der stark befahrenen A3 länger als geplant aufrecht erhalten werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Sperrung in Richtung Norden/Köln konnte gegen 13.30 Uhr, die in Richtung Süden/Frankfurt gegen 15.00 Uhr aufgehoben werden. Der Verkehr staute sich in beiden Richtungen bis auf sechs Kilometer an. Anschießend normalisiert sich die Lage sowohl auf der Autobahn als auch auf den stark belasteten Umleitungsstrecken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Autos reihenweise aufgebrochen

Eine Reihe von Autoaufbrüchen und -beschädigungen in Dierdorf und Großmaischeid hat die Polizei aufzuklären. ...

Nur was für Profis: Barrieren-Springen bei Reitturnier in Raubach

Sechstes Springfestival vom 2. bis 5. Juni auf der Anlage Scheffel – Am Sonntag mit „Westerwald-Olympiade“ ...

Auto brannte auf der A3

Die Fahrerin verständigte gerade den Abschleppdienst, weil ihr Wagen auf der A3 liegengeblieben war. ...

Bläserkonzert mit Unterstützung aus dem „Pott“

Musikschüler des Martin-Butzer-Gymnasiums verbrachten drei Tage mit ihren Freunden aus Gelsenkirchen ...

Gesundheitsforum „Uhrturm“: Tag der Gesundheit

Dierdorf. Zum zweiten Mal lädt der „Treffpunkt der Generationen“ im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf ...

Werbung