Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

"Kirche im Grünen" am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Nach langer Zeit gab es wieder eine "Kirche im Grünen" auf dem schönen Naturerlebnispfad in Daufenbach geben, die die AG Naturschutz der Ortsgemeinde Dürrholz gemeinsam mit Pfarrerin Wiebke Waltersdorf von der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach organisieren konnte.

Die "Kirche im Grünen" kam wieder gut an. (Foto: Privat)

Dürrholz. Die Resonanz war entsprechend und so kamen annähernd 100 Personen, darunter sehr viele junge Familien mit ihren Kindern. Zu Beginn führte eine kurze Pilgerstrecke durch einen Teil des Waldes mit einigen kurzen Aufenthalten an verschiedenen Stellen. Dort lauschten die Teilnehmer den Geräuschen des Waldes und nahmen seine Gerüche bewusst wahr. An einer anderen Stelle forderte Pfarrerin Waltersdorf dazu auf, mit den Füßen Kontakt zu den Wurzeln herzustellen und mit den ausgestreckten Händen dem Himmel zuzuwinken.
Den anschließenden Gottesdienst an der Waldschule begleitete der Gemischte Chor der Heimattreue Muscheid und der Posaunenchor Oberdreis stimmte die Anwesenden zum kräftigen Mitsingen ein.

Beim abschließenden Kaffee und Kuchen traf man sich zu zahlreichen anregenden Gesprächen. Alle Anwesenden genossen merklich das lange vermisste Zusammentreffen und die Begegnungen miteinander. Dieser Tag wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Sportschützen Raubach feiern drei Deutsche Meister-Titel

Mit 3 mal Gold, 3 mal Silber, 3 mal Bronze und drei weiteren Top-Ten Platzierungen kehrten die Raubacher ...

Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) ...

Unfall bei Linz: 60-jähriger Radfahrer verletzt sich schwer

Am Samstag (2. Juli) meldet die Polizei aus Linz am Rhein einen Unfall nahe Linz, bei dem sich ein 60-jähriger ...

Vorbereitung aufs "Spiel der Spiele" läuft: Reichlich Arbeit für den FV Engers

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und zweifellos ist es für den FV Engers ein sehr großes ...

Rhein-Kaufhaus: Neue regionale Online-Einkaufsplattform in Bad Honnef

E-Commerce, stationärer Einzelhandel und nachhaltige urbane Logistik schließen sich nicht aus. Das hat ...

Freudentag in Nauort: Ländliche Hausarztpraxis eröffnet

Besonders der ländliche Raum leidet darunter, dass alteingesessene Hausärzte keinen geeigneten Nachfolger ...

Werbung