Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Kreisschülervertretung Neuwied startet Plakataktion

Am Donnerstag tagte zum letzten Mal in diesem Schuljahr die Kreisschülervertretung im Jugendzentrum BigHouse in Neuwied. Dort ging es nicht nur darum, den Austausch zwischen den Schülervertretern zu fördern, sondern auch um die Ausgabe der Plakate der Kreisschülervertretung. Diese sollen an den Schulen aufgehängt werden und dem Zweck dienen, die Kreisschülervertretung Neuwied als Organisation unter den Schulgemeinschaften im Kreis Neuwied bekannter zu machen.

Die Kreisschülervertretung Neuwied gibt Plakate heraus, die an den Schulen im Landkreis aufgehängt werden. (Foto: Kreisschülervertretung)

Neuwied. „Durch die Plakataktion, welche wir als Kreisschülervertretung geplant haben, werden die Schüler vor Ort nicht nur aktiv angesprochen und informiert, sondern es wird auch zum Mitmachen angeregt. Sowohl in den Vertretungen der Schulen als auch hier auf Kreisebene", sagte Cedrik Zander, Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied. Innerhalb der nächsten Tage werden an jeder Schule im Kreisgebiet jeweils zwei Plakate für die Schüler hängen. Durch diese sollen nicht nur Schüler, welche aktiv in den Schülervertretungen sind, animiert werden, auch auf Kreisebene aktiv zu werden, sondern auch Mitglieder der Schulgemeinschaften, welche noch nie etwas von der Kreisschülervertretung gehört haben.

„Wir haben bisher von allen Seiten positive Rückmeldung zu den Plakaten erhalten und ich freue mich sehr, dass wir die Gelegenheit haben, uns im Kreisgebiet bekannter zu machen, gerade weil die Kreisschülervertretung in den letzten Jahren eher in den Hintergrund gerückt ist. Durch unsere Arbeit sorgen wir unter anderem dafür, dass die Schule der Zukunft ein besserer Ort wird. Und das geht nur durch die Unterstützung unserer Basis an den Schulen“, sagte Joshua Noll, Vorstandsmitglied der Kreisschülervertretung Neuwied.



Die Kreisschülervertretung Neuwied sorgt mit dem seit diesem Jahr gewählten Vorstand für frischen Wind bei den Schulen im Kreis. In diesem Jahr stand die Vernetzung mit Institutionen mit Schulbezug, wie die Schulaufsicht, Schulträger und Parteien im Mittelpunkt. Im nächsten Jahr soll die Basisarbeit an den Schulen noch mehr professionalisiert und verbessert werden, indem erfahrene Schülervertreter an die Schulen gehen und den Schülervertretungen wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, um die eigene Schule zu verbessern und das Engagement an den Schulen weiter auszubauen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Eröffnung Rundweg "Rund um Niederwambach: Familienfest in Lahrbach

Die Ortsgemeinde Niederwambach lädt ein zum Rad- und Wandertag am Sonntag, 3. Juli: Der 13 Kilometer ...

Servicebetriebe Neuwied errichten faltbare Solaranlage

Herkömmliche Solaranlagen benötigen viel Platz. Die Servicebetriebe Neuwied lassen eines ihrer 1600 Quadratmeter ...

Linzer Husarencorps Grün-Weiss wählte neuen Vorstand

Das Husarencorps Grün‐Weiss Linz/Rhein 1965 hat alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. ...

Raiffeisenland: Würde Änderungsgesetz Maxwäll Energie-Genossenschaft benachteiligen?

"Für mehr Akzeptanz von Anlagen der Erneuerbaren Energien in der Region bietet die Einbindung von Menschen ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall am Kaufland in Bendorf

Am Donnerstag (30. Juli) kam es gegen 15.30 Uhr auf der Adolph-Kolping-Straße in Bendorf in Höhe des ...

Unfallflucht auf der B256: Drei Autos beschädigt, Sperrung im Berufsverkehr

Beim Spurwechsel in der Baustelle hat es am Mittwoch (29. Juni) auf der B256 zwischen den Neuwieder Stadtteilen ...

Werbung