Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Ferienzeit in der "Bunten Stadt": Linz am Rhein bietet wieder Stadtführungen an

Sommer in Linz, das bedeutet bunte Veranstaltungen, gefüllte Cafés, belebte Plätze, fröhliche Gäste und natürlich auch offene Stadtführungen. Letztere sind nach der langen Corona-Zwangspause nun endlich wieder möglich.

In Linz gibt es wieder Stadtführungen. (Foto: Frank Metzemacher LichtreimFotografie)

Linz am Rhein. Denn pünktlich zur Ferienzeit führen charmante Linzer Stadtführer im Rahmen von offenen Stadtführungen durch die Linzer Altstadt. Besucher lernen das liebenswerte Viertel von einer besonderen Seite kennen und entdecken die Traditionen, Geschichten und Mysterien der „Bunten Stadt am Rhein“.

Daten:
• Di. 05.07. 15.00 Uhr
• So. 17.07. 11.30 Uhr
• Do. 21.07. 14.00 Uhr
• So. 31.07. 15.00 Uhr
• Di. 02.08. (Uhrzeit folgt)
• Do. 18.08. (Uhrzeit folgt)
• So. 28.08. 13.30 Uhr (Linzer Kinderfest)
• Di. 06.09. (Uhrzeit folgt)
• So. 18.09. (Uhrzeit folgt)
• Mo. 03.10. 11.30 Uhr (Tag der Deutschen Einheit)
• Sa. 22.10. 16.00 Uhr (Linz leuchtet)

Dauer: rund 1 Stunde
Kosten: 4 Euro pro Person
Treffpunkt: vor dem Linzer Rathaus
Gezahlt wird in der Tourist-Information. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Weitere Artikel


Im Forstrevier Anhausen wüten die Borkenkäfer weiter

Nach den Trockenjahren 2018, 2019 und 2020 hat das Forstrevier Anhausen im vergangenen Jahr wieder einen ...

Unfallflucht auf der B256: Drei Autos beschädigt, Sperrung im Berufsverkehr

Beim Spurwechsel in der Baustelle hat es am Mittwoch (29. Juni) auf der B256 zwischen den Neuwieder Stadtteilen ...

Zeugensuche: Verkehrsunfall am Kaufland in Bendorf

Am Donnerstag (30. Juli) kam es gegen 15.30 Uhr auf der Adolph-Kolping-Straße in Bendorf in Höhe des ...

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz kratzt an der 600-Marke

Am Freitag, 1. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 282 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

"Sommerfest am Ring" steigt in Neuwied

Am Samstag, 2. Juli, wird es rund um die Neuwieder Bimsstraße sommerlich: Das Quartiersmanagement Raiffeisenring ...

Werbung