Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß

Nach zwei Jahren Pandemiepause findet wieder das beliebte Feuerwehrfest in Vettelschoß statt. Am dritten Juli-Wochenende, also am 16. und 17. Juli, gibt es ein volles Programm mit vielen Traditionen und natürlich Spaß für Groß und Klein.

Am 16. und 17. Juli findet endlich wieder der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß statt. (Foto: privat)

Vettelschoß. Eingeläutet wird das Feuerwehrfest am Samstag, 16. Juli, ab 18 Uhr durch einen Spätschoppen vor dem Gerätehaus „Auf der Höhe“. Bei lecker Gegrilltem und kühlen Getränken bietet sich die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und das Wiederkennenlernen nach der Corona-Zwangspause.

Der Sonntag, 17. Juli, startet um 11 Uhr traditionell mit einem gemeinsamen Kirchgang in der St. Michael-Kirche zu Vettelschoß und Kranzniederlegung am Ehrenmal, bevor anschließend ab 12 Uhr rund um das Feuerwehrgerätehaus Vettelschoß der beliebte Tag der offenen Tür stattfindet.

Die neu gegründete Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Linz wird, wie auch schon in vergangenen Jahren ihre Vorgängerorganisation aus der Ortsgemeinde Vettelschoß, mit einem Infostand vertreten sein und sich und ihre Arbeit präsentieren. Das Spielmobil steht für die jüngeren Gäste bereit.



Auch gibt es den Infostand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß e.V. unter dem Vorsitz von Uli Thiel. Hier werden die bereits umgesetzten und durch den Förderverein finanzierten Projekte präsentiert.

Ein reichhaltiges Angebot an Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränken und die Freunde von den Kuhlen Musikanten schaffen den Rahmen für einen tollen Familientag. Die Floriansjünger freuen sich auf schöne Stunden und natürlich schönes Wetter.

Aktuelle Infos rund um die Feuerwehr Vettelschoß gibt hier.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsfreunde Oberbieber spenden 500 Euro an Neuwieder Hospizverein

Die Karnevalsfreunde Oberbieber setzen sich seit Jahren für soziale Projekte ein. Auch in diesem Jahr ...

Verkehrseinschränkungen beim Engerser Nussknackermarkt am ersten Advent

Der traditionelle Nussknackermarkt in Engers zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Doch die ...

Gezielte Straßensanierung im Landkreis Neuwied: Vier Kreisstraßen erneuert

Der Landkreis Neuwied hat im Jahr 2025 gezielt in die Instandhaltung seines Straßennetzes investiert. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Weitere Artikel


"Sommerfest am Ring" steigt in Neuwied

Am Samstag, 2. Juli, wird es rund um die Neuwieder Bimsstraße sommerlich: Das Quartiersmanagement Raiffeisenring ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz kratzt an der 600-Marke

Am Freitag, 1. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 282 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden ...

Schatten berühmter Persönlichkeiten streifen: Führung über den Alten Friedhof Neuwied

Es ist ein verwunschener Ort mitten in der Stadt, Efeu rankt um die Wurzeln der Bäume und knabbert an ...

Sommer in der "Sozialen Stadt": "R(h)ein-Chillen" in den Goethe-Anlagen

In der Sonne liegen, mit Freunden plaudern und dabei noch Musik lauschen: Entspannung und soziales Miteinander ...

Diebstahl von 220 Liter Diesel in Leubsdorf

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Dienstag (28. Juni) und Donnerstag (30. Juni) wurde durch unbekannte ...

Werbung