Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Rheinbrohl: Erfolgreicher Betrug mit "Whats-App"-Masche

Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whats-App angeschrieben. In Rheinbrohl hat ein unbekannter Täter einen 64 Jahre alten Mann auf diese Weise betrügen wollen. Per Whats-App bat der Betrüger den 64-Jährigen um Überweisungen, da er angeblich auf sein Online-Banking nicht zugreifen könne. Der Betrüger gab sich als Sohn des Rheinbrohlers aus. Der Betrogene verständigte die Polizei.

Per Whatsapp hat ein bislang unbekannter Täter versucht, einen Rheinbrohler zu betrügen. (Symbolbild)

Rheinbrohl. Bei Betrugsabsichten in sozialen Medien wird nach Angaben der Polizei von den Betrügern gerne vorgegeben, dass ein naher Angehöriger, meist Kinder oder Enkel, eine neue Handy-Nummer habe. Als Hintergrund werde oftmals der Verlust oder sonstige Unbrauchbarkeit des eigentlichen Handy beschrieben. So auch im Rheinbrohler Fall. Ein unbekannter Täter gab sich hier als Sohn des 64-Jährigen aus und behauptete, dass er eine neue Handynummer habe. Die Mitteilung habe er sehr glaubhaft übermittelt. Laut Polizei bat der angebliche Sohn kurze Zeit später um Überweisungen, da er durch den Handyverlust nicht mehr auf sein Online-Banking zugreife könne. In mehreren Chargen überwies der Rheinbrohler eine hohe Geldsumme, bis ein Telefonat mit dem echten Sohn den Betrug aufdeckte. Die Schadenssumme liegt im fünfstelligen Bereich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam mit dem Geschädigten leitete die Polizei Linz unmittelbar alle Maßnahmen ein, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Die Polizei nahm die Ermittlung auf.

Die Polizei nimmt diesen Sachverhalt noch einmal zum Anlass, vor solchen Betrugsmaschen zu warnen. Bei derartigen Sachverhalten bringe oft ein Telefonat mit dem echten Familienangehörigen Aufklärung. Generell gelte sich nicht durch angebliche Notlagen unter Druck setzen zu lassen. Im Zweifel stehe die Polizei gerne helfend zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn ...

"Flex"-Geräusche aus Therme führen zu nächtlichem Polizeieinsatz in Bad Hönningen

In der Nacht von Donnerstag (30. Juni) auf Freitag (1. Juli) nahm eine 41 jährige Frau bei einem Spaziergang ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang - Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt

Am kommenden Donnerstag (7. Juli) ist so weit: Das Deichstadtfest beginnt. Und wenn Tausende beim Deichstadtfest ...

Linz: 19-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am Donnerstagabend (30. Juni) fuhr am ein 19-jähriger Mann mit seinem Roller, entgegen der Einbahnstraße ...

DM in Erfurt: Drei neue SG Anhausen Champions in den Einzelwettbewerben

Am vergangenen Wochenende ging es für die SG Anhausen in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt zu ...

Hausen: Kollision mit Hund - PKW-Fahrer begeht Unfallflucht

Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) kam es gegen 16 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in ...

Werbung