Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

DM in Erfurt: Drei neue SG Anhausen Champions in den Einzelwettbewerben

Am vergangenen Wochenende ging es für die SG Anhausen in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt zu den Deutschen Meisterschaften der Schüler 2022. Nach zwei langen Pandemiejahren wurde die Veranstaltung auch endlich wieder mit Zuschauern ausgetragen, was die mitgereisten Familien und Betreuer umso mehr freute.

Die Schüler der SG Anhausen bewiesen bei der DM in Erfurt, was sie drauf haben. (Fotos: privat)

Anhausen/Erfurt. Nach dem Wiegen und Verteilen der Starterkarten am Freitagabend, stand noch die Teambesprechung und ein gemeinsames Essen in vorfreudiger Erwartung auf den Wettkampftag an.

In der Leichtathletikhalle ging es dann am Samstag heiß her und das nicht nur aufgrund der heißen Temperaturen in und außerhalb der Halle: Denn Julie Brettnacher (U14 -38kg), Lisa Rausch (U14 +49kg) und Andrej Tschumarow (U14 -44kg) gewannen vor zahlreichen jubelnden Fans erstmalig verdient die Deutschen Meistertitel im Kumite in ihren Kategorien. Teilweise wurden die spannenden und fairen Kämpfe sogar ohne Punktverlust gewonnen, was die Trainer natürlich umso mehr in ihrer Arbeit bestätigte.

Abgerundet wurden die tollen Platzierungen noch von einem hervorragenden 3. Platz von Paula Hoheisel und zwei 5. Plätzen von Rhea Runkel und Samira Staudt (Karate-Club Puderbach/Fightclub Westerwald), was der SG Anhausen/Fightclub Westerwald auch Platz 2 im deutschlandweiten Medaillenspiegel bescherte.



Der Erfolg wurde am Sonntag bei der Bundesliga fortgesetzt:
Die Anhausener Melvin Fleischer und Melvin Thran haben sich mit starken Leistungen und ihrem Team „Lotto Rheinland-Pfalz/Team Fightclub Westerwald“ für die Playoffs am 1. Oktober in Elsenfeld qualifiziert und kämpfen dort um den Meistertitel 2022!

Bei Interesse für Karate oder anderen Sportarten in toller Atmosphäre, gibt es auf der Homepage weitere Informationen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Linz: 19-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am Donnerstagabend (30. Juni) fuhr am ein 19-jähriger Mann mit seinem Roller, entgegen der Einbahnstraße ...

Rheinbrohl: Erfolgreicher Betrug mit "Whats-App"-Masche

Immer wieder werden Menschen in Betrugsabsicht via Whats-App angeschrieben. In Rheinbrohl hat ein unbekannter ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Über 44 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, davon acht Jahre als stellvertretender Löschzugführer und zehn ...

Hausen: Kollision mit Hund - PKW-Fahrer begeht Unfallflucht

Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) kam es gegen 16 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in ...

Bouleturnier der SPD Veteranen in Neuwied

Boule-Fans aufgepasst: Am 15. Juli (Freitag) findet ab 15 Uhr am Boulodrom, Vereinsheim Heddesdorf, Bimsstrasse ...

Gemeindearbeiter Oberdreis in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 27. Juni wurde der langjährige Gemeindearbeiter, Jakob Krebil, in ...

Werbung