Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Nachhaltige Entwicklung: Drei Sterne für die Stefan-Andres-Schule

Mit 50 Jahren vorbildlich innovativ – kein Problem: Das beweist derzeit einmal mehr die Stefan-Andres-Schule in Unkel. Und so ist die 1972 gegründete Realschule plus in ihrem Jubiläumsjahr vom Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Übrigens als eine von nur zwei Schulen in ganz Rheinland-Pfalz – bei landesweit circa 1600 Schulen.

Konrektorin Monika Koch (von links), Schulleiterin Bettina Sterz und Ganztagskoordinatorin Sylvia Gruber konnten Landrat Achim Hallerbach (2. von links) mit ihrem Programm zur Nachhaltigkeit beeindrucken. (Foto: privat)

Unkel. "Wir wollen, nein wir müssen nachhaltig leben. Und diese Nachhaltigkeit ist hier mehr als ein Schlagwort. Sie ist ein gelebtes Element des pädagogischen Alltags", gratulierte Landrat Achim Hallerbach Rektorin Bettina Sterz und ihrem Kollegium. Begeistert zeigte er sich bei seinem Besuch von den zahlreichen praktischen Projekten – vom Weinbau über die Imker-AG bis zum Schulhund Dana, vom Altenheim-Projekt über den Schulgarten bis zum "Teich plus". Besonders angetan hatten es ihm die frischen Bio-Eier, die hier besondere Hühner legen: "Bielefelder Kennhuhn, Schwedisches Blumenhuhn, Vorwerkhuhn – was es alles gibt? Wieder was gelernt!", freute sich der Landrat.

Die Stefan-Andres-Schule ist seit 2018 im Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) organisiert. Die nachhaltige Entwicklung wird im Unterricht in fast allen Fächern thematisiert. Mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Unkel sowie der Firma Rabenhorst stehen ihr dabei starke Kooperationspartner zur Seite.



Schule mit Weiterbildung - auch weit über die Bildung hinaus
Beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen zeigte sich, dass sich die nördlichste Kreisschule im Laufe ihrer Geschichte immer wieder angepasst hat: an den Zeitgeist, sich verändernde Bildungsanforderungen, an das Leben. "In der Stefan-Andres-Realschule gibt’s mehr als guten Unterricht, mehr als die Berufsreife und Sekundarabschluss I. Das ,Salz in der Suppe‘ des Schulalltags sind die vielen lebenspraktischen Projekte", betonte Landrat Achim Hallerbach, der darauf hinwies, dass die Schule nicht nur die neue BNE-Auszeichnung erhalten hat, sondern auch als "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" zertifiziert ist.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gemeindearbeiter Oberdreis in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 27. Juni wurde der langjährige Gemeindearbeiter, Jakob Krebil, in ...

Bouleturnier der SPD Veteranen in Neuwied

Boule-Fans aufgepasst: Am 15. Juli (Freitag) findet ab 15 Uhr am Boulodrom, Vereinsheim Heddesdorf, Bimsstrasse ...

Hausen: Kollision mit Hund - PKW-Fahrer begeht Unfallflucht

Am Donnerstagnachmittag (30. Juni) kam es gegen 16 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in ...

Lotto Deichmeeting: Vier deutsche EM-Normerfüller bestreiten Vierkampf in Neuwied

Der Weltmeister ist dabei, der Lokalmatador auch, die Siegerin von Ratingen ebenfalls - das Lotto Deichmeeting ...

Energietipp: Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber ...

Seniorenbeirat VG Puderbach organisiert Fahrsicherheitstraining für Senioren

Die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings zeigten auf der Fahrtechnikanlage in Wüschheim, dass sie ...

Werbung