Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Sanierung von Radweg zwischen Leubsdorf und Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit vielen Jahren für die Sanierung maroder Straßen ein. Der Radweg oberhalb der Bahn zwischen Leubsdorf und Bad Hönningen ist schon lange in einem schlechten Zustand und mit vielen Schlaglöchern versehen. Nun soll dieser im kommenden Winter saniert werden.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Die ursprünglich für 2021 geplante Sanierung wurde immer wieder verschoben. Auch in diesem Fall hat sie bei der SPD-geführten Landesregierung in Mainz nachgefragt. Der Beginn der Baumaßnahmen sei für den Winter 2022/2023, nach Ablauf der touristischen Saison, vorgesehen, antwortete nun Wirtschaftsministerin Schmitt. Derzeit würden die Ausführungsunterlagen erstellt. Danach solle zügig die Ausschreibung der Maßnahme erfolgen.

Ellen Demuth zeigt sich erfreut: „Fahrradfahrer klagen seit Jahren über den Zustand des Weges. Tiefe Schlaglöcher stellen dort eine große Gefahr für sie dar, besonders in den Abendstunden. Ich hoffe, dass die Sanierung zeitnah und ohne weitere Verzögerungen erfolgt".

(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an
Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Einweihung des neuen Bewegungsparcours in Niederbreitbach

Insgesamt zwölf moderne Fitnessgeräte im Freizeitpark Niederbreitbach wurden jetzt im Rahmen einer kleinen ...

Geschwindigkeitskontrolle in Linz: Acht Fahrzeuge zu schnell

Die Polizeiinspektion Linz führte vom späten Mittwochabend (29. Juni, 22.30 Uhr) bis zum Donnerstag (30. ...

LG Rhein-Wied: Kazmirek kann für die WM planen

Beim Deichmeeting am Freitagabend (1. Juli) im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion (Beginn: 17.45 Uhr) ist Kai ...

Nachtragsmeldung: Tödlicher Unfall auf der L254 bei Dattenberg

Wie bereits am Mittwoch (29. Juni) berichtet, kam es auf der Landesstraße 254 im Bereich der Gemarkung ...

Besucher-Rekord auf der Iserbachschleife im Rengsdorfer Land

Für die Wäller Tour Iserbachschleife im Rengsdorfer Land kann für das Jahr 2021 erneut ein Besucher-Rekord ...

Werbung