Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Neuwahlen des Ortsvorstandes der IG Metall Neuwied

Am Montag, 27. Juni, fand im foodhotel in Neuwied die Delegiertenversammlung der IG Metall statt. Dabei stand die Verabschiedung und Neuwahl zweier Mitglieder für den Ortsvorstand im Mittelpunkt.

V.l.: Markus Eulenbach (Geschäftsführer IG Metall Neuwied), Heinz-Jörg Schüller (neu gewähltes Ortsvorstandsmitglied) Marc Winter )Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied). (Foto: Anna Feuerpeil, IG Metall Neuwied)

Neuwied. Rainer Geyermann, seit 1986 Mitglied der IG Metall und ehemaliger Betriebsratsvorsitzender der "SPIE SAG GmbH" in Andernach, scheidet aus dem Ortsvorstand aus, weil er in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wechselt. Als seinen Nachfolger hat die Delegiertenversammlung den Kollegen Thorsten Hardt, neuer Betriebsratsvorsitzender der "SPIE SAG", mit 100 Prozent Zustimmung gewählt.

Der Kollege Olaf Mnietzkowski-Henn, seit 2011 Mitglied der IG Metall und langjähriges Betriebsratsmitglied der Firma "TWE Dierdorf GmbH & Co. KG", scheidet aus dem Ortsvorstand aus und gibt seinen Platz an seinen betrieblichen Nachfolger ab. Der Kollege Heinz-Jörg Schüller ist neuer Betriebsratsvorsitzender bei TWE in Dierdorf und wurde in der Delegiertenversammlung auch mit 100 Prozent Zustimmung gewählt.



Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied, bedankte sich bei den ausscheidenden Kollegen für das langjährige Engagement im Ortsvorstand und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen Beisitzern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lang ersehntes Wiedersehen in Linz: Klassentreffen Jahrgang 1943/44

Da durch die Corona-Pandemie das schon in 2021 fällige Treffen nicht stattfinden konnte, war es dem Orga-Team ...

Besucher-Rekord auf der Iserbachschleife im Rengsdorfer Land

Für die Wäller Tour Iserbachschleife im Rengsdorfer Land kann für das Jahr 2021 erneut ein Besucher-Rekord ...

Nachtragsmeldung: Tödlicher Unfall auf der L254 bei Dattenberg

Wie bereits am Mittwoch (29. Juni) berichtet, kam es auf der Landesstraße 254 im Bereich der Gemarkung ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2022: Das Forstamt Dierdorf informiert

18 Radler hatten sich am Treffpunkt Kirche Anhausen eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine ...

Spendenaktion des Evangelischen Vereins Heddesdorf

Der Evangelische Verein Heddesdorf (EVH) spendet erneut 40 neue Gießkannen für den Friedhof am Sohler ...

"MusikkircheLive" on Tour in Koblenz in der Jugendkirche X-Ground

Das Neuwieder Bistumsprojekt "MusikkircheLive" (MKL) geht on Tour nach Koblenz und lädt am 3. Juli in ...

Werbung